sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Pieter Aldrich (* 7. September 1965 in Johannesburg) ist ein ehemaliger südafrikanischer Tennisspieler. 1990 stand er auf Rang eins der Doppel-Weltrangliste.

Pieter Aldrich
Nation: Sudafrika 1961 Südafrika
Geburtstag: 7. September 1965
Größe: 180 cm
Gewicht: 80 kg
1. Profisaison: 1987
Rücktritt: 1992
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 790.019 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 36:40
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 64 (21. November 1988)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 148:83
Karrieretitel: 9
Höchste Platzierung: 1 (23. Juli 1990)
Wochen als Nr. 1: 19
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Leben


Aldrich wurde 1987 Tennisprofi. Er war ein Doppelspezialist, der seine Erfolge ausschließlich an der Seite seines Landsmanns Danie Visser feierte. 1988 gewannen sie ihr erstes gemeinsames ATP Turnier in Charleston. Insgesamt gewannen sie zusammen neun Doppeltitel, darunter das ATP International Series Gold-Turnier von Stuttgart, weitere zehn Mal standen sie in einem Doppelfinale. Seinen einzigen Einzeltitel errang Visser 1990 beim Rasenturnier in Newport gegen den Australier Darren Cahill. Seine höchste Notierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er 1988 mit Position 64 im Einzel, sowie 1990 mit Position eins im Doppel.

Sein bestes Einzelergebnis bei einem Grand Slam-Turnier war das Erreichen der dritten Runde der US Open 1988 und 1989. In der Doppelkonkurrenz gewann er 1990 an der Seite von Danie Visser die US Open und die Australian Open, zudem standen beide in diesem Jahr im Finale von Wimbledon und im Viertelfinale der French Open.


Turniersiege


Legende
Grand Slam (2)
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series
ATP International Series Gold (1)
ATP International Series (6)

Einzel


Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis
1. 1990 Vereinigte Staaten Newport Rasen Australien Darren Cahill 7:6, 1:6, 6:1

Doppel


Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 1988 Vereinigte Staaten Charleston Sand Sudafrika 1961 Danie Visser Mexiko Jorge Lozano
Vereinigte Staaten Todd Witsken
7:6, 6:3
2. 1989 Vereinigte Staaten Indianapolis Hartplatz Sudafrika 1961 Danie Visser Australien Peter Doohan
Australien Laurie Warder
7:6, 7:6
3. 1989 Vereinigte Staaten San Francisco Teppich Sudafrika 1961 Danie Visser Vereinigte Staaten Paul Annacone
Sudafrika 1961 Christo van Rensburg
6:4, 6:3
4. 1989 Deutschland Frankfurt Teppich Sudafrika 1961 Danie Visser Vereinigte Staaten Kevin Curren
Deutschland Eric Jelen
7:6, 6:7, 6:3
5. 1990 Australien Australian Open Hartplatz Sudafrika 1961 Danie Visser Kanada Grant Connell
Kanada Glenn Michibata
6:4, 4:6, 6:1, 6:4
6. 1990 Deutschland Stuttgart Sand Sudafrika 1961 Danie Visser Schweden Per Henricsson
Schweden Nicklas Utgren
6:3, 6:4
7. 1990 Vereinigte Staaten US Open Hartplatz Sudafrika 1961 Danie Visser Vereinigte Staaten Paul Annacone
Vereinigte Staaten David Wheaton
6:2, 7:6, 6:2
8. 1990 Deutschland Berlin Teppich Sudafrika 1961 Danie Visser Vereinigte Staaten Kevin Curren
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
7:6, 7:6
9. 1992 Sudafrika 1961 Johannesburg Hartplatz Sudafrika 1961 Danie Visser Sudafrika 1961 Wayne Ferreira
Sudafrika 1961 Piet Norval
6:4, 6:4


Personendaten
NAME Aldrich, Pieter
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 7. September 1965
GEBURTSORT Johannesburg, Südafrika

На других языках


- [de] Pieter Aldrich

[en] Pieter Aldrich

Pieter ("Piet") Aldrich (born 7 September 1965) is a former professional tennis player from South Africa. A doubles specialist, he won two Grand Slam men's doubles titles (Australian Open and US Open)[1] and became the world No. 1 in doubles in 1990.

[es] Pieter Aldrich

Pieter Esquisofrenico (Johannesburgo, Sudáfrica, 7 de septiembre de 1965) es un exjugador de tenis sudafricano que alcanzó a ser N.º 1 del mundo en dobles.

[ru] Олдрич, Питер

Питер Олдрич (англ. Pieter Aldrich; р. 7 сентября 1965, Йоханнесбург) — южноафриканский профессиональный теннисист. Бывшая первая ракетка мира в парном разряде, победитель двух турниров Большого шлема в мужском парном разряде (с Дани Виссером).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии