sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Russell Mockridge (* 18. Juli 1928 in Melbourne; † 13. September 1958 in Clayton, Melbourne) war ein australischer Radrennfahrer, der sowohl im Bahnradsport als auch auf der Straße erfolgreich war. Mockridge errang bei den Olympischen Sommerspielen 1952 zwei Goldmedaillen.

Russell Mockridge
Zur Person
Geburtsdatum 18. Juli 1928
Sterbedatum 13. September 1958
Nation Australien Australien
Disziplin Bahn / Straße
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
1952 – 1000-Meter-Zeitfahren, Tandem
Letzte Aktualisierung: 14. Mai 2020

Sportliche Laufbahn


Mockridges Karriere begann 1946. Sein Oberklassenakzent brachte ihm zunächst den Spitznamen Little Lord Fauntleroy ein, nach zahlreichen Erfolgen ging man zu The Geelong Flyer über. Bereits 1948 nahm er in London an seinen ersten Olympischen Sommerspielen teil, erlitt aber im Straßenrennen zwei Reifenschäden. Mit dem Bahnvierer schied er im Viertelfinale in der Mannschaftsverfolgung aus. 1950 vertrat Mockridge Australien bei den British Empire Games 1950 und gewann den Bahnsprint sowie das 1000-Meter-Zeitfahren (wobei er einen neuen Rekord für die Spiele aufstellte)[1]. In der 4000-Meter-Einerverfolgung belegte er den zweiten Platz.

Den Grand Prix Turin, einen der ältesten Wettbewerbe im Bahnradsport, gewann er 1951. 1952 nahm er am Sprint-Grand Prix de Paris in Paris teil. Er gewann sowohl den Grand Prix der Amateure wie auch den offenen Wettbewerb, in dem er den Profiweltmeister Reg Harris schlug. Mockridge war damit der erste Rennfahrer, der beide Wettbewerbe gewann. Die Demütigung der Profis führte dazu, dass die Regeln des Grand Prix geändert wurden, so dass Profis nicht mehr gegen Amateure antreten mussten. 1952 wurde Mockridge in die Olympiaauswahl Australiens für die Spiele in Helsinki berufen. Er gewann zwei Goldmedaillen, eine im 1000-Meter-Zeitfahren, die andere im Tandem mit Lionel Cox. 1952 gewann er den traditionsreichen Muratti Gold Cup auf der Radrennbahn von Manchester.

1953 wurde Mockridge Profi. Er gewann 1955 mit seinen Partnern Sid Patterson und Roger Arnold das Sechstagerennen von Paris und auf der Straße die Tour du Vaucluse. Er bestritt 1955 auch die Tour de France und belegte Platz 64 in der Gesamtwertung. Von 1956 bis 1958 wurde Mockridge jedes Jahr australischer Straßenmeister, 1957 gewann er zudem das wichtigste australische Etappenrennen, die Herald Sun Tour. 1958 wurde er Radsportler des Jahres in Australien.

Russell Mockridge verunglückte am 13. September 1958 während eines Radrennens tödlich, als er mit einem Bus zusammenstieß. Er hinterließ eine Frau und eine Tochter.

Mockridge hatte nach seiner Tourteilnahme begonnen, ein Buch über seine Erlebnisse als Radprofi zu schreiben. Das Buch trug den Titel „My World on Wheels“ und wurde 1960 veröffentlicht. Seine Frau Linda hatte es zu Ende geschrieben, Hubert Opperman verfasste das Vorwort.[2]


Erfolge



Bahn


1950
1951
1952
1953
1955

Straße


1954
1955
1956
1957
1958

Literatur




Commons: Russell Mockridge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Illustrierter Radsportexpress. Nr. 8/1950. Express-Verlag, Berlin 1950, S. 63.
  2. procycling (Hrsg.): Die Antipoden-Opponenten. Nr. 6/2006. bede-Verlag, Ruhmannsfelden 2006, S. 115.
Personendaten
NAME Mockridge, Russell
KURZBESCHREIBUNG australischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 18. Juli 1928
GEBURTSORT Melbourne
STERBEDATUM 13. September 1958
STERBEORT Clayton, Melbourne

На других языках


- [de] Russell Mockridge

[en] Russell Mockridge

Edward Russell Mockridge (18 July 1928 – 13 September 1958) was a racing cyclist from Geelong, Victoria, Australia. He died during a race, in collision with a bus.

[fr] Russell Mockridge

Russell Mockridge (né le 18 juillet 1928 à Melbourne et mort le 13 septembre 1958 à Clayton) est un ancien coureur cycliste australien. Il a été champion olympique du kilomètre et du tandem lors des Jeux de 1952 à Helsinki. Il a ensuite effectué une carrière professionnelle durant laquelle il a remporté les Six jours de Paris, trois titres nationaux sur route, le Herald Sun Tour. Il est mort lors du Tour of Gippsland 1958, renversé par un bus.

[it] Russell Mockridge

Russell Mockridge (Melbourne, 18 luglio 1928 – Melbourne, 13 settembre 1958) è stato un pistard e ciclista su strada australiano.

[ru] Мокридж, Расселл

Эдвард Расселл Мокридж (англ. Edward Russell Mockridge; 18 июля 1928 (1928-07-18), Мельбурн, Австралия — 13 сентября 1958, там же) — австралийский трековый велогонщик, двукратный олимпийский чемпион Игр в Хельсинки (1952).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии