sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Wesley Koolhof (* 17. April 1989 in Zevenaar) ist ein niederländischer Tennisspieler. Er spielt fast ausschließlich Doppel und gewann 2020 mit Nikola Mektić zusammen den Titel bei der inoffiziellen Tennis-Weltmeisterschaft, den ATP Finals. Bei den French Open 2022 gewann Koolhof zusammen mit Ena Shibahara den Mixed-Wettbewerb.

Wesley Koolhof
Wesley Koolhof 2019 in Roland Garros
Nation: Niederlande Niederlande
Geburtstag: 17. April 1989 (33 Jahre)
Größe: 183 cm
Gewicht: 78 kg
1. Profisaison: 2008
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Marco Kroes
Preisgeld: 2.461.669 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 462 (5. August 2013)
Doppel
Karrierebilanz: 202:141
Karrieretitel: 13
Höchste Platzierung: 3 (15. August 2022)
Aktuelle Platzierung: 4
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
22. August 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Wesley Koolhof spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang einen Einzel- und 13 Doppelsiege auf der Future Tour. Auf der Challenger Tour gewann er bis jetzt 17 Doppelturniere. Mit Matwé Middelkoop gewann er 2016 in Sofia sein erstes Doppelturnier auf der ATP Tour, bis Ende 2020 folgten fünf weitere Titelgewinne. Sein größter Titel war dabei 2020 der Gewinn der ATP Finals mit Nikola Mektić. Im Saisonverlauf erreichte Koolhof außerdem mit Mektić das Finale der US Open, das die beiden gegen Mate Pavić und Bruno Soares mit 5:7 und 3:6 verloren.

2019 debütierte er für die niederländische Davis-Cup-Mannschaft. Seine höchste Platzierung in der Doppel-Weltrangliste war ein fünfter Rang im November 2020.


Persönliches


Seit Dezember 2019 ist er mit der ehemaligen deutschen Tennisspielerin Julia Görges liiert.[1]


Erfolge


Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (1)
ATP World Tour Finals (1)
ATP World Tour Masters 1000 (2)
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (10)
ATP Challenger Tour (17)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (9)
Sand (4)
Rasen (1)

Doppel



Turniersiege


ATP World Tour

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 7. Februar 2016 Bulgarien Sofia Hartplatz (i) Niederlande Matwé Middelkoop Osterreich Philipp Oswald
Kanada Adil Shamasdin
5:7, 7:69, [10:6]
2. 23. Juli 2016 Osterreich Kitzbühel Sand Niederlande Matwé Middelkoop Osterreich Dennis Novak
Osterreich Dominic Thiem
2:6, 6:3, [11:9]
3. 14. Januar 2017 Australien Sydney Hartplatz Niederlande Matwé Middelkoop Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
6:3, 7:5
4. 5. Januar 2019 Australien Brisbane Hartplatz Neuseeland Marcus Daniell Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
6:4, 7:66
5. 11. Januar 2020 Katar Doha (1) Hartplatz Indien Rohan Bopanna Vereinigtes Konigreich Luke Bambridge
Mexiko Santiago González
3:6, 6:2, [10:6]
6. 22. November 2020 Vereinigtes Konigreich London Hartplatz (i) Kroatien Nikola Mektić Osterreich Jürgen Melzer
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
6:2, 3:6, [10:5]
7. 2. Mai 2021 Deutschland München Sand Deutschland Kevin Krawietz Belgien Sander Gillé
Belgien Joran Vliegen
4:6, 6:4, [10:5]
8. 9. Januar 2022 Australien Melbourne Hartplatz Vereinigtes Konigreich Neal Skupski Kasachstan Alexander Nedowjessow
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
6:4, 6:4
9. 15. Januar 2022 Australien Adelaide Hartplatz Vereinigtes Konigreich Neal Skupski Uruguay Ariel Behar
Ecuador Gonzalo Escobar
7:65, 6:4
10. 18. Februar 2022 Katar Doha (2) Hartplatz Vereinigtes Konigreich Neal Skupski Indien Rohan Bopanna
Kanada Denis Shapovalov
7:64, 6:1
11. 8. Mai 2022 Spanien Madrid Sand Vereinigtes Konigreich Neal Skupski Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
6:74, 6:4, [10:5]
12. 12. Juni 2022 Niederlande ’s-Hertogenbosch Rasen Vereinigtes Konigreich Neal Skupski Australien Matthew Ebden
Australien Max Purcell
4:6, 7:5, [10:6]
13. 14. August 2022 Kanada Montreal Hartplatz Vereinigtes Konigreich Neal Skupski Vereinigtes Konigreich Daniel Evans
Australien John Peers
6:2, 4:6, [10:6]

ATP Challenger Tour

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 16. November 2013 Ecuador Guayaquil Sand Niederlande Stephan Fransen Moldau Republik Roman Borvanov
Deutschland Alexander Satschko
1:6, 6:2, [10:5]
2. 27. Juli 2014 Deutschland Oberstaufen Sand Italien Alessandro Motti Moldau Republik Radu Albot
Polen Mateusz Kowalczyk
7:67, 6:3
3. 8. Februar 2015 Vereinigtes Konigreich Glasgow Hartplatz (i) Niederlande Matwé Middelkoop Ukraine Serhij Bubka
Kasachstan Oleksandr Nedowjessow
6:1, 6:4
4. 2. Mai 2015 Italien Turin Sand Niederlande Matwé Middelkoop Kroatien Dino Marcan
Kroatien Antonio Šančić
4:6, 6:3, [10:5]
5. 4. Juli 2015 Deutschland Marburg Sand Niederlande Matwé Middelkoop Deutschland Tobias Kamke
Deutschland Simon Stadler
6:1, 7:5
6. 15. August 2015 Tschechien Prag Sand Niederlande Matwé Middelkoop Belarus Sjarhej Betau
Russland Michail Jelgin
6:4, 3:6, [10:7]
7. 11. September 2015 Spanien Sevilla Sand Niederlande Matwé Middelkoop Italien Marco Bortolotti
Polen Kamil Majchrzak
7:65, 6:4
8. 26. September 2015 Slowakei Trnava Sand Niederlande Matwé Middelkoop Polen Kamil Majchrzak
Frankreich Stéphane Robert
6:4, 6:2
9. 25. Oktober 2015 Frankreich Brest Hartplatz (i) Niederlande Matwé Middelkoop Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
3:6, 6:4, [10:6]
10. 16. Januar 2016 Thailand Bangkok Hartplatz Niederlande Matwé Middelkoop Deutschland Gero Kretschmer
Deutschland Alexander Satschko
6:3, 7:61
11. 19. Juni 2016 Vereinigtes Konigreich Ilkley Rasen Niederlande Matwé Middelkoop Brasilien Marcelo Demoliner
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
7:65, 0:6, [10:8]
12. 31. Juli 2016 Niederlande Scheveningen Sand Niederlande Matwé Middelkoop Niederlande Tallon Griekspoor
Niederlande Tim van Rijthoven
6:1, 3:6, [13:11]
13. 26. November 2016 Italien Andria Teppich (i) Niederlande Matwé Middelkoop Tschechien Roman Jebavý
Tschechien Zdeněk Kolář
6:3, 6:3
14. 13. Mai 2017 Frankreich Aix-en-Provence Sand Niederlande Matwé Middelkoop Deutschland Andre Begemann
Frankreich Jérémy Chardy
2:6, 6:4, [16:14]
15. 16. September 2017 Polen Stettin Sand Neuseeland Artem Sitak Belarus Aljaksandr Bury
Schweden Andreas Siljeström
6:1, 7:5
16. 6. April 2018 Spanien Alicante Sand Neuseeland Artem Sitak Argentinien Guido Andreozzi
Uruguay Ariel Behar
6:3, 6:2
17. 14. Juli 2018 Deutschland Braunschweig Sand Mexiko Santiago González Indien N. Sriram Balaji
Indien Vishnu Vardhan
6:3, 6:3

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 19. Februar 2017 Niederlande Rotterdam Hartplatz (i) Niederlande Matwé Middelkoop Kroatien Ivan Dodig
Spanien Marcel Granollers
6:75, 3:6
2. 30. Juli 2017 Vereinigte Staaten Atlanta Hartplatz Neuseeland Artem Sitak Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
4:6, 3:6
3. 24. September 2017 Frankreich Metz Hartplatz (i) Neuseeland Artem Sitak Frankreich Julien Benneteau
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
5:7, 3:6
4. 18. Februar 2018 Vereinigte Staaten New York City Hartplatz (i) Neuseeland Artem Sitak Belarus Max Mirny
Osterreich Philipp Oswald
4:6, 6:4, [6:10]
5. 4. März 2018 Brasilien São Paulo Sand (i) Neuseeland Artem Sitak Argentinien Federico Delbonis
Argentinien Máximo González
4:6, 2:6
6. 6. Mai 2018 Portugal Estoril Sand Neuseeland Artem Sitak Vereinigtes Konigreich Kyle Edmund
Vereinigtes Konigreich Cameron Norrie
4:6, 2:6
7. 21. Oktober 2018 Schweden Stockholm Hartplatz (i) Neuseeland Marcus Daniell Vereinigtes Konigreich Luke Bambridge
Vereinigtes Konigreich Jonny O’Mara
5:7, 6:78
8. 30. März 2019 Vereinigte Staaten Miami (1) Hartplatz Griechenland Stefanos Tsitsipas Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
5:7, 6:78
9. 21. April 2019 Monaco Monte Carlo Sand Niederlande Robin Haase Kroatien Nikola Mektić
Kroatien Franko Škugor
7:63, 6:73, [9:11]
10. 28. April 2019 Ungarn Budapest Sand Neuseeland Marcus Daniell Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
3:6, 4:6
11. 15. Juni 2019 Niederlande ’s-Hertogenbosch Rasen Neuseeland Marcus Daniell Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Vereinigte Staaten Austin Krajicek
4:6, 6:4, [4:10]
12. 28. Juli 2019 Deutschland Hamburg Sand Niederlande Robin Haase Osterreich Oliver Marach
Osterreich Jürgen Melzer
2:6, 6:73
13. 11. August 2019 Kanada Montreal Hartplatz Niederlande Robin Haase Spanien Marcel Granollers
Argentinien Horacio Zeballos
5:7, 5:7
14. 23. Februar 2020 Frankreich Marseille Hartplatz (i) Kroatien Nikola Mektić Frankreich Nicolas Mahut
Kanada Vasek Pospisil
3:6, 4:6
15. 10. September 2020 Vereinigte Staaten US Open (1) Hartplatz Kroatien Nikola Mektić Kroatien Mate Pavić
Brasilien Bruno Soares
5:7, 3:6
16. 24. Oktober 2021 Belgien Antwerpen Hartplatz (i) Niederlande Jean-Julien Rojer Frankreich Nicolas Mahut
Frankreich Fabrice Martin
0:6, 1:6
17. 2. April 2022 Vereinigte Staaten Miami (2) Hartplatz Vereinigtes Konigreich Neal Skupski Polen Hubert Hurkacz
Vereinigte Staaten John Isner
6:75, 4:6
18. 24. April 2022 Spanien Barcelona Sand Vereinigtes Konigreich Neal Skupski Deutschland Kevin Krawietz
Deutschland Andreas Mies
7:63, 6:75, [6:10]
19. 9. September 2022 Vereinigte Staaten US Open (2) Hartplatz Vereinigtes Konigreich Neal Skupski Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
6:74, 5:7

Mixed



Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Partnerin Finalgegner Ergebnis
1. 2. Juni 2022 Frankreich French Open Sand Japan Ena Shibahara Norwegen Ulrikke Eikeri
Belgien Joran Vliegen
7:65, 6:2

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren



Doppel


Turnier2016201720182019202020212022Karriere
Australian Open2222AFVFVF
French Open11AF2HFAFVFHF
Wimbledon211VF 1AFVF
US Open112AFFAFFF

Mixed


Turnier201720182019202020212022Karriere
Australian Open111AFAF
French Open1 HFSS
Wimbledon1HF 2HF
US OpenVFVF VF


Commons: Wesley Koolhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wesley Koolhof and German Julia Görges have found each other. 16. September 2020, abgerufen am 22. November 2020.
Personendaten
NAME Koolhof, Wesley
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 17. April 1989
GEBURTSORT Zevenaar, Niederlande

На других языках


- [de] Wesley Koolhof

[en] Wesley Koolhof

Wesley Koolhof (Dutch pronunciation: [ˈʋɛsli ˈkoːlɦɔf];[2] born 17 April 1989) is a Dutch professional tennis player who specialises in doubles.

[es] Wesley Koolhof

Wesley Koolhof es un tenista profesional, nacido el 17 de abril de 1989 en Holanda.

[ru] Колхоф, Уэсли

Уэсли Колхоф (нидерл. Wesley Koolhof; род. 17 апреля 1989, Зевенар, Гелдерланд) — нидерландский теннисист; победитель одного турнира Большого шлема в миксте (Открытый чемпионат Франции-2022); финалист двух турниров Большого шлема в парном разряде (Открытый чемпионат США-2020, -2022); победитель Итогового турнира (2020) в парном разряде; победитель 13 турниров ATP в парном разряде; бывшая третья ракетка мира в парном разряде.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии