Charlotte Becker (* 19. Mai 1983 in Datteln) ist eine deutsche Radrennfahrerin, die auf Straße und Bahn erfolgreich ist.
Seit 1991 ist Charlotte Becker im Radsport aktiv. Sowohl 2000 wie 2001 wurde sie Dritte in der Einerverfolgung bei Junioren-Bahn-Weltmeisterschaften. 2004 gewann sie den Titel einer Europameisterin (Nachwuchs) im Punktefahren; diesen Erfolg konnte sie 2005 wiederholen. 2008 wurde sie Deutsche Meisterin in der Einerverfolgung (Elite) sowie Zweite im Punktefahren. 2008 belegte sie bei der Bahn-WM in Manchester den dritten Platz in der Mannschaftsverfolgung gemeinsam mit Verena Jooß und Alexandra Sontheimer.
2006 wurde Charlotte Becker deutsche Meisterin im Einzelzeitfahren auf der Straße. U.a. konnte sie 2008 sowie 2010 das Straßenrennen Cologne Classic (2010 vor ihrer Schwester Christina) für sich entscheiden sowie die Gesamtwertung der Holland Ladies Tour (2008). 2009 wurde sie Dritte des Giro della Toscana. 2010 errang sie ihren ersten Weltcup-Sieg beim GP Ciudad da Valladolid vor Judith Arndt.[1] Darüber hinaus wurde sie Deutsche Meisterin 2010 im Straßenrennen sowie in der Einerverfolgung bei der Deutschen Bahnmeisterschaft in Cottbus; im Punktefahren wurde sie Vize-Meisterin. Im August 2011 belegte sie Platz zwei in der Gesamtwertung des Trophée d’Or Féminin.[2]
2012 errang Charlotte Becker gemeinsam mit ihrer Mannschaft von Specialized-lululemon (Amber Neben, Evelyn Stevens, Ina-Yoko Teutenberg, Ellen van Dijk und Trixi Worrack) bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Limburg den WM-Titel im Mannschaftszeitfahren.
Im September 2014 kündigte Becker an, dass sie nach zwei Jahren Pause wieder auf der Bahn fahren werde. Ihr Ziel sei die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro.[3] Im Jahr darauf wurde sie deutsche Meisterin im Scratch.
Anfang Juli 2016 stürzte Charlotte Becker beim Giro d’Italia Femminile schwer und musste sich einer Schulteroperation unterziehen. Trotzdem konnte sie wenige Wochen später bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro starten, wo sie gemeinsam mit Mieke Kröger, Stephanie Pohl und Gudrun Stock Platz neun in der Mannschaftsverfolgung belegte.
Im Jahr 2018 gewann sie das zur UCI Women’s WorldTour 2018 gehörende Etappenrennen Tour of Chongming Island. Bei den Bahn-Europameisterschaften 2018 in Glasgow errang sie mit Lisa Brennauer, Gudrun Stock und Mieke Kröger die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung.
Charlotte Becker ist seit 2001 Bundespolizistin in der Sportfördergruppe.[4] 2021 wurde sie zur Polizeikommissarin befördert.[5]
1987 Sowjetunion Pugowitschnikowa / Kibardina / Poljakowa / Jakowlewa |
1988 Italien
Canins / Bandini / Bonanomi / Galli |
1989 Sowjetunion
Kibardina / Meljochina / Poljakowa / Zilporytė |
1990 Niederlande
Zijlaard-van Moorsel / Knol / Schop / Westland |
1991 Frankreich
Clignet / Gendron / Marsal / Odin |
1992 Vereinigte Staaten
Bankaitis-Davis / Bolland / Golay / Stephenson |
1993 Russland
Bubnenkowa / Koljassewa / Polchanowa / Sokolowa |
1994 Russland
Bubnenkowa / Koljassewa / Polchanowa / Sokolowa |
2012 Specialized-lululemon: Becker / van Dijk / Neben / Stevens / Teutenberg / Worrack |
2013 Specialized-lululemon: Brennauer / Colclough / van Dijk / Small / Stevens / Worrack |
2014 Specialized-lululemon: Blaak / Brennauer / Canuel / Small / Stevens / Worrack |
2015 Velocio-SRAM Amjaljussik / Brennauer / Canuel / Guarischi / Kröger / Worrack |
2016 Boels Dolmans: Blaak / Canuel / Deignan / Majerus / Stevens / van Dijk |
2017 Sunweb Rivera / Kirchmann / van Dijk / Brand / Mackaij / Stultiens |
2018 Canyon SRAM Amjaljussik / A. Barnes / H. Barnes / Cecchini / Klein / Worrack
1968 Monika Mrklas | 1969 nicht ausgetragen | 1970, 1971, 1975 Ingrid Persohn | 1972 Ursula Bürger | 1973, 1974 Gisela Röhl | 1976 Marianne Stuwe | 1977, 1978, 1979, 1980, 1982, 1983 Beate Habetz | 1981 Gabi Habetz | 1984, 1985 Sandra Schumacher | 1986, 1987 Ute Enzenauer | 1988 Ines Varenkamp | 1989, 1992, 1996 Viola Paulitz | 1990, 1991 Heidi Metzger | 1993 Claudia Lehmann | 1995, 1997, 1998, 1999, 2000 Hanka Kupfernagel | 2001, 2004 Petra Rossner | 2002, 2012 Judith Arndt | 2003, 2013, 2015 Trixi Worrack | 2005 Regina Schleicher | 2006 Claudia Häusler | 2007, 2008 Luise Keller | 2009, 2011 Ina-Yoko Teutenberg | 2010 Charlotte Becker | 2014, 2019, 2020 Lisa Brennauer | 2016 Mieke Kröger | 2017 Lisa Klein | 2018 Liane Lippert
1995, 1996, 2000, 2002, 2007, 2008 Hanka Kupfernagel | 1998, 1999, 2001, 2003–2005, 2010–2012 Judith Arndt | 2006 Charlotte Becker | 2009, 2016–2017 Trixi Worrack | 2013, 2014, 2018, 2021 Lisa Brennauer | 2015 Mieke Kröger | 2019 Lisa Klein
2011 Lisa Brennauer | 2012 Charlene Delev | 2013 Mieke Kröger | 2014, 2015, 2016 Anna Knauer | 2017 Charlotte Becker | 2018 Lisa Klein | 2019 Franziska Brauße
2012 Charlene Delev | 2013 Lisa Klein | 2014 Laura Süßemilch | 2015, 2018 Charlotte Becker | 2016 Alina Lange | 2017 Lisa Küllmer | 2019 Michaela Ebert
1988 Viola Paulitz | 1989 Jutta Niehaus | 1990–1993 Petra Rossner | 1994–1995 nicht ausgetragen | 1996 Judith Arndt | 1997 Ina-Yoko Teutenberg | 1998 Anke Wichmann | 1999, 2000 Judith Arndt | 2001 Petra Rossner | 2002, 2003 Anke Wichmann | 2004, 2007 Christina Becker | 2005, 2009 Elke Gebhardt | 2006, 2010 Madeleine Sandig | 2008 Trixi Worrack | 2011, 2012, 2014 Stephanie Pohl | 2013 Lisa Fischer | 2015 Anna Knauer | 2016, 2018 Charlotte Becker | 2017 Tatjana Paller | 2019 Gudrun Stock
2011 Merten/Ruschke/Sandig | 2012 Bubner/Delev/Schink | 2014 Kattinger/Ossyra/Paller/Stock | 2016 Mangertseder/Paller/Breitenfellner/Süßemilch | 2017 Küllmer/Koep/Paller/Stock | 2018 Becker/Knauer/Stock/Wolfram | 2019 Becker/Brauße/Erath/Teutenberg
2013 und 2015 wurde der Wettbewerb nicht ausgetragen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Becker, Charlotte |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1983 |
GEBURTSORT | Datteln |