Josiah Middaugh (* 28. Juli 1980 in Michigan) ist ein Triathlet aus den Vereinigten Staaten. Er ist zweifacher ITU-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon (2014, 2016) und Weltmeister Xterra Cross-Triathlon (2015).
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 28. Juli 1980 (41 Jahre) |
Geburtsort | Michigan, Vereinigte Staaten |
Vereine | |
seit 2004 | First Endurance Team |
Erfolge | |
2002 | Weltmeister Xterra Cross-Triathlon 20–24 |
2004 | 3. Rang Xterra Cross-Triathlon |
2011 | Nationaler Meister Winter-Triathlon |
2014, 2016 | 2 × Vize-Weltmeister Cross-Triathlon |
2014 | Vize-Weltmeister Xterra Cross-Triathlon |
2015 | Weltmeister Xterra Cross-Triathlon |
2017 | 3. Rang Weltmeisterschaft Schneeschuhlauf |
Status | |
aktiv |
Josiah Middaugh wurde 2003 mit 22 Jahren Altersklassen-Weltmeister im Xterra-Cross-Triathlon (1 km Schwimmen, 29,5 km Mountainbike und 9,6 km Laufen).
Im Oktober 2004 wurde er nach einigen nationalen Titeln auch Dritter bei der Weltmeisterschaft im Cross-Triathlon. Seit 2004 startet er im First Endurance Team.[1]
2011 startete er im Triathlon auch auf der halben Ironman-Distanz (Ironman 70.3: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) und holte sich beim Ironman 70.3 Buffalo Springs den dritten Rang. In diesem Jahr wurde er auch Nationaler Meister im Winter-Triathlon (5 km Laufen, 10 km Mountainbike und 8 km Langlauf).
Im Oktober 2014 wurde er auf Hawaii Vize-Weltmeister Xterra-Cross-Triathlon.
Auf Maui wurde er im November 2015 als erster US-Amerikaner seit 2000 (Michael Tobin) Xterra-Weltmeister.
Im November wurde er in Australien nach 2014 zum zweiten Mal ITU-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon.
Im November 2015 wurde er auf Hawaii Xterra Weltmeister Cross-Triathlon. Im Februar 2017 wurde er in den USA Dritter bei der Weltmeisterschaft Schneeschuhlauf. Bei der Xterra-Weltmeisterschaft belegte der 37-Jährige auf Hawaii im Oktober 2017 den 8. Rang.
Auch sein Sohn Sullivan Middaugh ist als Triathlet aktiv.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
16. Juli 2022 | 2 | Xterra USA National Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:22:11 | hinter seinem Sohn Sullivan |
29. Okt. 2017 | 8 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:39:33 | Xterra-Weltmeisterschaft |
16. Sep. 2017 | 2 | Xterra USA National Championships | Vereinigte Staaten![]() | ||
19. Nov. 2016 | 2 | ITU Cross Triathlon World Championships | Australien![]() | 02:37:43 | zum zweiten Mal ITU-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon |
23. Okt. 2016 | 5 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:57:07 | |
16. Juli 2016 | 1 | Xterra Beaver Creek | Vereinigte Staaten![]() | ||
1. Nov. 2015 | 1 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:35:32 | Weltmeister Cross-Triathlon |
18. Juli 2015 | 1 | Xterra Beaver Creek | Vereinigte Staaten![]() | ||
26. Okt. 2014 | 2 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | Vize-Weltmeister Cross-Triathlon | |
16. Aug. 2014 | 2 | ITU Cross Triathlon World Championships | Deutschland![]() | 02:35:28 | ITU-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon |
9. Aug. 2014 | 2 | Xterra Czech | Tschechien![]() | 02:43:53,5 | |
19. Juli 2014 | 1 | Xterra Beaver Creek | Vereinigte Staaten![]() | ||
27. Okt. 2013 | 4 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:37:44 | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon[3] |
2013 | 1 | Xterra Beaver Creek | Vereinigte Staaten![]() | ||
22. Sep. 2012 | 1 | Xterra USA National Championships | Vereinigte Staaten![]() | ||
24. Okt. 2011 | 4 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:29:14 | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon (1 km Schwimmen, 29,5 km Mountainbike und 9,6 km Laufen)[4] |
24. Sep. 2011 | 3 | Xterra USA National Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:25:37 | [5] |
4. Sep. 2011 | 1 | Xterra Canada | Kanada![]() | 02:38:46 | erfolgreiche Titelverteidigung in Canada[6] |
16. Juli 2011 | 1 | Xterra Beaver Creek | Vereinigte Staaten![]() | ||
22. Mai 2011 | 3 | Xterra Southeast Coast | Vereinigte Staaten![]() | ||
30. Apr. 2011 | 4 | ITU Cross Triathlon World Championships | Spanien![]() | 01:30:26 | ITU-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon (1 km Schwimmen, 20 km Mountainbiken und 6 km Geländelauf) |
17. Apr. 2011 | 2 | Xterra Southcentral | Vereinigte Staaten![]() | ||
10. Apr. 2011 | 1 | Xterra West Coast | Vereinigte Staaten![]() | 02:13:39 | Sieg beim Auftaktrennen der neuen Saison[7] |
25. Sep. 2010 | 3 | Xterra USA National Championships | Vereinigte Staaten![]() | ||
5. Sep. 2010 | 1 | Xterra Canada | Kanada![]() | ||
13. Juni 2010 | 2 | Xterra Southeast Coast | Vereinigte Staaten![]() | ||
25. Apr. 2010 | 2 | Xterra West Coast | Vereinigte Staaten![]() | ||
26. Sep. 2009 | 3 | Xterra USA National Championships | Vereinigte Staaten![]() | ||
20. Juni 2009 | 1 | Xterra Southcentral | Vereinigte Staaten![]() | ||
2. Mai 2009 | 2 | Xterra West Coast | Vereinigte Staaten![]() | ||
5. Okt. 2008 | 3 | Xterra USA National Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:35:12 | |
2006 | 4 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon | |
24. Okt. 2004 | 3 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon | |
2004 | 1 | Xterra Canada | Kanada![]() | ||
2004 | 1 | Xterra West Coast | Vereinigte Staaten![]() | ||
26. Okt. 2003 | 6 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:39:47 | Altersklassen-Weltmeister Cross-Triathlon |
27. Okt. 2002 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:50:33 | Cross-Triathlon-Weltmeister in der Altersgruppe 20–24 | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2011 | 1 | USA Winter Triathlon National Championship | Vereinigte Staaten![]() | 56:31 | 5 km Laufen, 10 km Mountainbike und 8 km Langlauf[8] |
4. Feb. 2007 | 8 | Winter Triathlon Pan American Championships | Vereinigte Staaten![]() | 01:57:29 | Sieger der Altersgruppe 25–29 |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Feb. 2017 | 3 | World Snowshoe Championships | Vereinigte Staaten![]() | 29:41.38 | |
(DNF – Did Not Finish)
Frauen: Michellie Jones (1996) | Cameron Randolph (1997) | Susan Latshaw (1998) | Shari Kain (1999) | Kerstin Weule (2000) | Anke Erlank (2001) | Candy Angle (2002) | Melanie McQuaid (2003, 2005, 2006) | Jamie Whitmore (2004) | Julie Dibens (2007–2009) | Shonny Vanlandingham (2010) | Lesley Paterson (2011, 2012, 2018) | Nicky Samuels (2013) | Flora Duffy (2014–2017, 2019, 2021)
Männer: Jimmy Riccitello (1996) | Mike Pigg (1997) | Ned Overend (1998, 1999) | Michael Tobin (2000) | Conrad Stoltz (2001, 2002, 2007, 2010) | Eneko Llanos (2003, 2004, 2009) | Nicolas Lebrun (2005) | Hamish Carter (2006) | Rubén Ruzafa (2008) | Michael Weiss (2011) | Javier Gómez (2012) | Rubén Ruzafa (2013, 2014) | Josiah Middaugh (2015) | Mauricio Méndez Cruz (2016) | Bradley Weiss (2017, 2019) | Rom Akerson (2018) | Hayden Wilde (2021)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Middaugh, Josiah |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 1980 |
GEBURTSORT | Michigan |