Rubén Ruzafa Cueto (* 9. September 1984 in Málaga) ist ein spanischer Mountainbike-Profi und Triathlet. Im Cross-Triathlon ist er siebenfacher Weltmeister (2008, 2013, 2014, 2015, 2016, 2018) und zweifacher Europameister (Xterra 2015, ETU 2016).
Bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften 2005 holte sich Ruzafa in der Staffelwertung den Weltmeistertitel.
Der aus Málaga stammende Rubén Ruzafa startete zunehmend auch im Cross-Triathlon (Offroad-Triathlon mit Mountainbike statt Rennrad).
Im Oktober 2008 holte er sich auf der Pazifik-Insel Maui den Weltmeistertitel vor dem Österreicher Michael Weiss.
Im Juli 2013 wurde er in den Niederlanden ITU-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon und im Oktober konnte er seinen Erfolg aus 2008 wiederholen und holte sich erneut den Titel des Xterra-Weltmeisters Cross-Triathlon.
Im August 2014 wurde er in Deutschland ITU-Weltmeister Cross-Triathlon.[1] Im Oktober konnte er auch die Xterra-Weltmeisterschaft auf Hawaii zum bereits dritten Mal gewinnen.
Im September 2015 wurde er in England Xterra-Europameister. Nur wenige Wochen später holte er sich auf Sardinien im Cross-Triathlon nach seinem Erfolg im Vorjahr erneut den Titel bei der ITU-Weltmeisterschaft. Im November wurde er Dritter bei der Xterra-Weltmeisterschaft.
Auf Hawaii wurde er im Oktober 2016 Xterra-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon.
Im Juli 2018 wurde der damals 33-Jährige zum vierten Mal ITU-Weltmeister Cross-Triathlon. 2019, 2021 und erneut 2022 wurde Ruzafa Dritter bei der Xterra-Weltmeisterschaft.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1. Okt. 2022 | 3 | Xterra World Championships | Italien![]() | 02:41:27 | Xterra-Weltmeisterschaft |
5. Dez. 2021 | 3 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | Xterra-Weltmeisterschaft | |
27. Okt. 2019 | 3 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | ||
10. Juli 2018 | 1 | ITU Cross Triathlon World Championships | Danemark![]() | 02:06:04 | zum vierten Mal ITU-Weltmeister Cross-Triathlon |
23. Aug. 2017 | 2 | ITU Cross Triathlon World Championships | Kanada![]() | 02:09:36 | Vize-Weltmeister Cross-Triathlon |
2. Juli 2017 | 1 | Xterra France | Frankreich![]() | 03:27:52 | vierter Sieg in Folge |
19. Nov. 2016 | 1 | ITU Cross Triathlon World Championships | Australien![]() | 02:34:25 | zum dritten Mal in Folge ITU-Weltmeister Cross-Triathlon |
23. Okt. 2016 | 2 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:51:03 | Xterra-Vize-Weltmeister[2] |
3. Juli 2016 | 1 | Xterra France | Frankreich![]() | 03:07:00 | |
25. Juni 2016 | 1 | ETU Cross Triathlon European Championships | Schweiz![]() | 02:47:58 | Europameister Cross-Triathlon |
17. Apr. 2016 | 1 | Xterra Reunion | Frankreich![]() | ||
1. Nov. 2015 | 3 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:40:40 | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon |
26. Sep. 2015 | 1 | ITU Cross Triathlon World Championships | Italien![]() | 02:13:11 | ITU-Weltmeister Cross-Triathlon |
1. Sep. 2015 | 1 | Xterra European Championships | Vereinigtes Konigreich![]() | 02:29:05 | Xterra-Europameister – bei der Xterra England |
5. Juli 2015 | 1 | Xterra France | Frankreich![]() | ||
26. Okt. 2014 | 1 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:29:57 | Weltmeister im Cross-Triathlon |
16. Aug. 2014 | 1 | ITU Cross Triathlon World Championships | Deutschland![]() | 02:34:33 | ITU-Weltmeister Cross-Triathlon |
9. Aug. 2014 | 1 | Xterra Czech Championships | Tschechien![]() | 02:40:44,4 | |
26. Juli 2014 | 1 | Xterra Italy Championships | Italien![]() | 02:45:23 | [3] |
28. Juni 2014 | 1 | Xterra Switzerland | Schweiz![]() | 02:05:32 | |
1. Juni 2014 | 1 | Xterra Portugal Championships | Portugal![]() | 02:35:47 | |
6. Juli 2014 | 1 | Xterra France | Frankreich![]() | 03:14:41 | 1,5 km Schwimmen, 34 km Mountainbike und 10 km Crosslauf[4] |
27. Okt. 2013 | 1 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:34:34 | Weltmeister im Cross-Triathlon[5] |
13. Juli 2013 | 2 | ITU Cross Triathlon World Championships | Niederlande![]() | 02:01:52 | Vize-Weltmeister Cross-Triathlon |
31. Mai 2009 | 2 | ETU European Cross Triathlon Championships | Italien![]() | 02:24:23 | Vize-Europameister bei der Xterra Italy in Valle del Cedrino[6] |
26. Okt. 2008 | 1 | Xterra World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 02:37:36 | Weltmeister im Cross-Triathlon (1,5 km Schwimmen, 30 km Mountainbike und 11 km Trailrun)[7][8] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
7. Sep. 2013 | 15 | ESP Triathlon National Championships | Spanien![]() | 01:54:53 | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
7. Aug. 2011 | 10 | Mountainbike-Europameisterschaft 2011 | Slowakei![]() | 01:49:03 | |
20. März 2011 | 3 | Spanisch-Open 2011 | Spanien![]() | [9] | |
19. Sep. 2009 | 2 | UCI World Cup | Osterreich![]() | 01:41:12 | in der Klasse CDM[10] |
23. Aug. 2009 | 1 | Coupe de France | Frankreich![]() | 02:07:33 | |
19. Juli 2009 | 2 | Spanish MTB National Championships | Spanien![]() | 01:33:52 | in der Klasse CN |
22. Aug. 2006 | 7 | Mountainbike-Weltmeisterschaften 2006 | Neuseeland![]() | 01:30:20 | in der Staffel mit Carlos Coloma, David Lozano und Margarita Fullana |
2005 | 1 | Mountainbike-Weltmeisterschaften 2005 | Italien![]() | 01:26:02 | Weltmeister in der Staffel mit Oliver Avilés, Rocio Gaminal und José Antonio Hermida |
Aug. 2004 | 9 | Mountainbike-Europameisterschaft 2004 | Polen![]() | 01:53:17 | in der Klasse U23 (30 km) |
(DNF – Did Not Finish)
Frauen: Michellie Jones (1996) | Cameron Randolph (1997) | Susan Latshaw (1998) | Shari Kain (1999) | Kerstin Weule (2000) | Anke Erlank (2001) | Candy Angle (2002) | Melanie McQuaid (2003, 2005, 2006) | Jamie Whitmore (2004) | Julie Dibens (2007–2009) | Shonny Vanlandingham (2010) | Lesley Paterson (2011, 2012, 2018) | Nicky Samuels (2013) | Flora Duffy (2014–2017, 2019, 2021)
Männer: Jimmy Riccitello (1996) | Mike Pigg (1997) | Ned Overend (1998, 1999) | Michael Tobin (2000) | Conrad Stoltz (2001, 2002, 2007, 2010) | Eneko Llanos (2003, 2004, 2009) | Nicolas Lebrun (2005) | Hamish Carter (2006) | Rubén Ruzafa (2008) | Michael Weiss (2011) | Javier Gómez (2012) | Rubén Ruzafa (2013, 2014) | Josiah Middaugh (2015) | Mauricio Méndez Cruz (2016) | Bradley Weiss (2017, 2019) | Rom Akerson (2018) | Hayden Wilde (2021)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ruzafa, Rubén |
ALTERNATIVNAMEN | Ruzafa Cueto, Rubén (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 9. September 1984 |
GEBURTSORT | Málaga |