Anke Erlank (* 28. Juli 1977 in Kapstadt) ist eine ehemalige südafrikanische Radrennfahrerin und Weltmeisterin im Cross-Triathlon (2001).
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 28. Juli 1977 (45 Jahre) |
Geburtsort | Kapstadt |
Vereine | |
Erfolge | |
2001 | Weltmeisterin Xterra, Cross-Triathlon |
2004–2005 | 2 × Afrika-Meisterin Einzelzeitfahren |
2005 | Afrika-Meisterin Straßenrennen |
Status | |
zurückgetreten |
Als 18-Jährige startete Anke Erlank im November 1995 bei der Triathlon-Weltmeisterschaft in Mexiko und belegte bei den Juniorinnen den 19. Rang.
1999 gewann Erlank die US-amerikanische Tour de Toona. Im Februar 2000 wurde sie auf der Triathlon-Langdistanz hinter Paula Newby-Fraser Zweite beim Ironman South Africa (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).
2001 wurde sie auf Hawaii Xterra-Weltmeisterin im Cross-Triathlon und 2004 wurde sie bei den Xterra Czech Championships Vize-Europameisterin.[1]
2004 und 2005 holte sie sich in Südafrika jeweils den Titel im Einzelzeitfahren. Ebenfalls 2005 errang sie zwei afrikanische Meistertitel – im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen. Seit 2005 tritt Erlank nicht mehr international in Erscheinung.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
5. Feb. 2000 | 2 | Ironman South Africa | Sudafrika![]() | 10:20:03 | Zweite hinter Paula Newby-Fraser |
12. Nov. 1995 | 19 | ITU Triathlon World Championship Junior Women | Mexiko![]() | 02:19:11 | |
(DNF – Did Not Finish)
2005 Anke Erlank | 2006 Yolandi du Toit | 2007 Marissa van der Merwe | 2008 Cashandra Slingerland | 2009 Lynette Burger | 2010 Lylanie Lauwrens | 2011, 2012, 2013, 2015 Ashleigh Moolman | 2016 Vera Adrian | 2017 Aurélie Halbwachs | 2018 Bisrat Ghebremeskel | 2019 Mossana Debesay | 2020 nicht ausgetragen | 2021 Carla Oberholzer | 2022 Ebtisam Zayed
2005 Anke Erlank | 2006, 2017 Aurélie Halbwachs | 2007 Lynette Burger | 2008, 2009 Cashandra Slingerland | 2010 Lylanie Lauwrens | 2011 Cherise Taylor | 2012, 2013, 2015 Ashleigh Moolman | 2016 Vera Adrian | 2018 Mossana Debesay | 2019 Selam Ahama Gerefiel | 2020 nicht ausgetragen | 2021 Carla Oberholzer| 2021 Nesrine Houili
Frauen: Michellie Jones (1996) | Cameron Randolph (1997) | Susan Latshaw (1998) | Shari Kain (1999) | Kerstin Weule (2000) | Anke Erlank (2001) | Candy Angle (2002) | Melanie McQuaid (2003, 2005, 2006) | Jamie Whitmore (2004) | Julie Dibens (2007–2009) | Shonny Vanlandingham (2010) | Lesley Paterson (2011, 2012, 2018) | Nicky Samuels (2013) | Flora Duffy (2014–2017, 2019, 2021)
Männer: Jimmy Riccitello (1996) | Mike Pigg (1997) | Ned Overend (1998, 1999) | Michael Tobin (2000) | Conrad Stoltz (2001, 2002, 2007, 2010) | Eneko Llanos (2003, 2004, 2009) | Nicolas Lebrun (2005) | Hamish Carter (2006) | Rubén Ruzafa (2008) | Michael Weiss (2011) | Javier Gómez (2012) | Rubén Ruzafa (2013, 2014) | Josiah Middaugh (2015) | Mauricio Méndez Cruz (2016) | Bradley Weiss (2017, 2019) | Rom Akerson (2018) | Hayden Wilde (2021)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Erlank, Anke |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 1977 |
GEBURTSORT | Kapstadt |