sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Julius Ferninand Skutnabb (* 12. Juni 1889 in Helsinki; † 26. Februar 1965 ebenda) war ein finnischer Eisschnellläufer.

Julius Skutnabb
Julius Skutnabb in den 1920er Jahren
Julius Skutnabb in den 1920er Jahren
Voller Name Julius Ferninand Skutnabb
Nation Finnland Finnland
Geburtstag 12. Juni 1889
Geburtsort Helsinki, Finnland
Sterbedatum 26. Februar 1965
Sterbeort Helsinki, Finnland
Karriere
Disziplin Eisschnelllauf
Medaillenspiegel
Olympische Winterspiele 1 × 2 × 0 ×
M-Mehrkampf-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Silber Chamonix 1924 5000 m
Gold Chamonix 1924 10.000 m
Bronze Chamonix 1924 Mehrkampf
Silber St. Moritz 1928 5000 m
 

Der Feuerwehrmann debütierte 1914 bei den Allroundweltmeisterschaften. Durch den Ersten Weltkrieg wurde seine vielversprechende Karriere unterbrochen und so konnte er nur auf nationaler Ebene Titel sammeln. Skutnabb wurde 1914, 1916 und 1917 finnischer Allroundmeister. 1922 wurden die Weltmeisterschaften wieder neu aufgenommen und er wurde 1922 mit fast 32 Jahren Fünfter und 1923 Sechster.

Julius_Skutnabb 1924 in Chamonix
Julius_Skutnabb 1924 in Chamonix

Sein bestes Jahr im Eisschnelllauf war das Jahr 1924. Bei den Olympischen Spielen in Chamonix wurde er Olympiasieger im Eisschnelllauf. Nachdem er hinter Clas Thunberg die Silbermedaille über 5.000 Meter gewonnen hatte, wurde er am nächsten Tag Olympiasieger über 10.000 Meter, diesmal vor Clas Thunberg, der Silber gewann. Bei dem ersten und einzigen Mehrkampf-Wettbewerb bei Olympischen Spielen 1924 gewann er die Bronzemedaille.

Mit 38 Jahren holte er 1928 bei den Olympischen Spielen in St. Moritz noch einmal Silber über 5.000 Meter.


Persönliche Bestzeiten


Strecke Zeit Datum Ort
500 m 44,8 sek 1926
1500 m 2:24.2 min 1926
5000 m 8:44.0 min 1926
10.000 m 17:59.3 min 1922


Commons: Julius Skutnabb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Skutnabb, Julius
ALTERNATIVNAMEN Skutnabb, Julius Ferninand (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Eisschnellläufer
GEBURTSDATUM 12. Juni 1889
GEBURTSORT Helsinki
STERBEDATUM 26. Februar 1965
STERBEORT Helsinki

На других языках


- [de] Julius Skutnabb

[en] Julius Skutnabb

Julius Ferninand Skutnabb (12 June 1889 – 26 February 1965) was a Finnish speed skater. A fireman by profession, he made his international debut at the World Allround Championships in 1914, but his international career was interrupted by World War I. He kept competing nationally, becoming the Finnish Allround Champion in 1914, 1916, and 1917. International activity resumed in 1922 and Skutnabb, already 32 years old, finished fifth at the World Allround Championships that year. After placing sixth at the world championships the following year, his best year came in 1924.[1]

[fr] Julius Skutnabb

Julius Skutnabb est un patineur de vitesse finlandais né le 12 juin 1889 à Helsinki et décédé le 26 février 1965 à Helsinki.

[it] Julius Skutnabb

Julius Ferninand Skutnabb (Helsinki, 12 giugno 1889 – Helsinki, 26 febbraio 1965) è stato un pattinatore di velocità su ghiaccio finlandese.

[ru] Скутнабб, Юлиус

Юлиус Скутнабб (швед. Julius Skutnabb; 12 июня 1889, Хельсинки — 26 февраля 1965, Хельсинки) — финский конькобежец, Олимпийский чемпион.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии