sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Die White Hart Lane (deutsch Gasse zum Weißen Hirschen) war das Fußballstadion des Fußballclubs Tottenham Hotspur im nordöstlichen Londoner Stadtteil Tottenham. Es fasste 36.284 Zuschauer und wurde 1899 eröffnet. Im August 2017 wurde der letzte Teil der alten Spielstätte abgerissen. Auf dem alten Baugrund entstand mit dem Tottenham Hotspur Stadium eine neue Heimat für die Spurs mit 62.062 Plätzen, in der im März 2019 die U-18 von Tottenham gegen Southampton das erste Spiel ausgetragen hat.[2] Bis zur Fertigstellung der neuen Fußballarena im Norden der Stadt trug Tottenham seine Heimspiele im Wembley-Stadion aus.

White Hart Lane
The Lane
Die White Hart Lane vom South End gesehen (2011)
Daten
Ort 748 High Road
Vereinigtes Konigreich Tottenham, London N17 0AP, Vereinigtes Königreich
Koordinaten 51° 36′ 12″ N,  3′ 56″ W
Eigentümer Tottenham Hotspur
Betreiber Tottenham Hotspur
Eröffnung 1899
Abriss 2017
Oberfläche Naturrasen
Architekt Archibald Leitch
Kapazität 36.284 Plätze[1]
Spielfläche 100,6 m × 66,8 m (110 yd × 73 yd)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Spiele von Tottenham Hotspur (1899–2017)
  • Spiele der London Monarchs (NFL Europe, 1995–1996)
Lage
White Hart Lane (Greater London)
White Hart Lane (Greater London)

Geschichte


Nach der Fertigstellung bezog Tottenham Hotspur das Stadion, das von den Fans oftmals nur The Lane genannt wird. Das erste Spiel wurde mit 4:1 gegen Notts County vor 5.000 Zuschauern gewonnen. 1923 wurde das Stadion auf 50.000 überdachte Plätze ausgebaut, im März 1938 besuchten sogar 75.038 Zuschauer ein FA-Cup-Spiel der Spurs gegen Sunderland. 1953 wurde der Platz mit Flutlichtern ausgestattet, welche 1970 renoviert wurden.

Die Ost-Tribüne (East Stand)
Die Ost-Tribüne (East Stand)

In den späten 1980er Jahren wurde der heutige West Stand, die Westtribüne, gebaut, das Projekt war jedoch so schlecht organisiert, dass die Fertigstellung viel zu spät erfolgte und die Kosten weitaus höher als erwartet ausfielen, was den Verein in eine ernste wirtschaftliche Krise stürzte. Der East Stand an der Worcester Avenue ist eine dreistufige Tribüne, die in den 1930er Jahren vom Londoner Architekten Archibald Leitch gestaltet und 1990 zuletzt renoviert wurde.

Das Stadionareal aus der Luft (2005)
Das Stadionareal aus der Luft (2005)

In den 1990ern wurde der heutige South Stand an der Park Lane fertiggestellt und die erste Videoleinwand errichtet, von denen heute zwei über jedem Strafraum vorhanden sind. 1998 wurde schließlich der Members Stand, die Nordtribüne, als letzte der vier Tribünen renoviert und fertiggestellt. Somit handelt es sich heute bei der White Hart Lane um ein in England typisches, reines Fußballstadion, das heißt, die Ränge beginnen direkt am Spielfeldrand. Es handelte sich bei der Arena zuletzt um ein komplettes Sitzplatzstadion.


New White Hart Lane


Die White Hart Lane (rechts) im Mai 2017. Daneben entsteht das neue Stadion.
Die White Hart Lane (rechts) im Mai 2017. Daneben entsteht das neue Stadion.

Im Rahmen des Northumberland Development Project wurde beschlossen, die White Hart Lane durch einen Neubau zu ersetzen. Weiterhin gab Klub-Präsident Daniel Levy, bekannt, dass der bisherige Stadionname nicht beibehalten wird, stattdessen sollen die Namensrechte, wie bei den meisten derzeitigen europäischen Stadionneubauten, wahrscheinlich an einen Sponsor veräußert werden.[3]

Am 12. Juli 2014 wurden die Pläne für das neue Stadion mit 58.000 Plätzen von der Stadtverwaltung genehmigt, so dass der Bau beginnen konnte. Das Stadion sollte ursprünglich bereits 2017 fertiggestellt sein,[4] eröffnete aber letztlich erst am 3. April 2019.


Panorama


Panorama der White Hart Lane von der Osttribüne aus (2006)


Commons: White Hart Lane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Handbuch der Premier League 2015/16 - Seite 35, premierleague.com (PDF, englisch), abgerufen am 9. August 2015
  2. dailymail.co.uk: Tottenham's redevelopment of White Hart Lane gathers pace as last visual part of ground is remove Artikel vom 1. August 2017 (englisch)
  3. http://www.tottenhamhotspur.com/news/articles/clubconfirmsnamingrightsopportunityatnewstadium311008.html
  4. Tottenham given green light to start building 58,000-seater stadium, theguardian.com, Artikel vom 12. Juli 2014 (englisch)

На других языках


- [de] White Hart Lane

[en] White Hart Lane

White Hart Lane was a football stadium in Tottenham, North London and the home of Tottenham Hotspur Football Club from 1899 to 2017. Its capacity varied over the years; when changed to all-seater it had a capacity of 36,284 before demolition.[3] The stadium was fully demolished after the end of the 2016–17 season and was replaced by Tottenham Hotspur Stadium as the club's home ground.[4]

[es] White Hart Lane

White Hart Lane era el recinto oficial del Tottenham Hotspur de la Premier y tenía una capacidad de 36.285.[1] El estadio estaba situado en la zona de Tottenham en el norte de Londres, Inglaterra. El estadio fue demolido después del final de la temporada 2016-17.[2]

[fr] White Hart Lane

White Hart Lane (anglais : « chemin du cerf blanc ») était un stade de football situé dans la banlieue nord de Londres. C'était l'enceinte du club de Tottenham Hotspur Football Club entre 1899 et 2017.

[ru] Уайт Харт Лейн

«Уа́йт Харт Лейн» (англ. White Hart Lane) — бывший стадион в Лондоне. Был домашним стадионом команды «Тоттенхэм Хотспур», вмещал 36 240 зрителей. Был построен в сентябре 1899 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии