Bryan Coquard (* 25. April 1992 in Saint-Nazaire) ist ein französischer Radrennfahrer. Im Bahnradsport wurde er unter anderem Olympiazweiter und Weltmeister. Auf der Straße gewann er zahlreiche Rennen des internationalen Kalenders vornehmlich im Sprint.
![]() | |
Bryan Coquard (2019) | |
Zur Person | |
---|---|
Spitzname | Le Coq |
UCI-Id | 10006895064 |
Geburtsdatum | 25. April 1992 (30 Jahre) |
Geburtsort | Saint-Nazaire |
Nation | Frankreich![]() |
Disziplin | Bahn, Straße |
Fahrertyp | Bahnausdauer, Straßensprinter |
Körpergröße | 169 cm |
Renngewicht | 58 kg |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Cofidis |
Funktion | Fahrer |
Internationale Team(s) | |
2013–2017 2018–2021 2022– |
Team Europcar / Direct Énergie B&B Hotels-Vital Concept Cofidis |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 13. Februar 2022 |
Als Juniorenfahrer errang Bryan Coquard bei den Junioren-Bahnweltmeisterschaften in Moskau den Titel im Omnium auf der Bahn. Im Jahr darauf wurde er Vize-Europameister der Junioren im Straßenrennen sowie Dritter der Europameisterschaft im Scratch.
2011 startete Coquard in der Elite, wurde französischer Meister in der Mannschaftsverfolgung sowie im Scratch, im Zweier-Mannschaftsfahren wurde er Vizemeister, gemeinsam mit Morgan Lamoisson. Bei den Bahn-Europameisterschaften im Oktober in Apeldoorn errang er die Silbermedaille im Omnium, nachdem er schon zuvor an selber Stelle im März bei den Weltmeisterschaften einen achten Rang in derselben Disziplin belegt hatte. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London errang Bryan Coquard die Silbermedaille im Omnium. Zusammen mit Morgan Kneisky wurde er bei den Bahnweltmeisterschaften 2015 Weltmeister im Madison.
Auf der Straße erhielt Coquard 2013 seinen ersten Vertrag bei einem internationalen Radsportteam, dem französischen Professional Continental Team Europcar. Der leichte nur 1,69 Meter große Coquard gilt als Sprintspezialist, der mit einem Renngewicht von 58 Kilogramm vor allem auf leicht ansteigenden Zielgeraden oder kurvigen Schlusssprints erfolgreich ist.[1] Er gewann zahlreiche Eintagesrennen und Tagesabschnitte von internationalen Wettbewerben sowie 2016 die Gesamtwertung der 4 Jours de Dunkerque einer Rundfahrt der hors categorie.
Bei der Tour de France 2015 wurde Coquard im Zielsprint der Schlussetappe auf der Champs-Elysées Zweiter hinter André Greipel; 2016 wurde er auf der vierten Etappe auf ansteigender Zielgerade von Marcel Kittel nur um 2,5 Zentimeter geschlagen.[1][2] 2016 gewann er die Gesamtwertungen von 4 Jours de Dunkerque und der Boucles de la Mayenne. Bis 2019 gelangen ihm zahlreiche weitere Etappensiege bei Rundfahrten, 2019 gewann er den Grote Prijs Marcel Kint. Auf der Bahn wurde er im selben Jahr Europameister im Punktefahren und belegte im Ausscheidungsfahren Platz zwei.
Zur Saison 2022 stieg Coquard in die UCI WorldTour auf und wurde Mitglied im Team Cofidis. Den ersten beiden Erfolge für sein neues Team erzielte er im Februar 2022 mit dem Gewinn der zweiten Etappe von Étoile de Bessèges[3] und der dritten Etappe der Tour de La Provence[4].
2013 wurde Coquard Ritter des französischen Nationalverdienstordens.[5]
Grand Tour | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | – | – | – | – | – |
![]() | 104 | 110 | 113 | – | – | – | 122 | DNF |
![]() | – | – | – | – | – | – | – | – |
1995, 1996 Silvio Martinello/Marco Villa | 1997 Joan Llaneras/Miguel Alzamora | 1998 Etienne De Wilde/Matthew Gilmore | 1999, 2006 Isaac Gálvez/Joan Llaneras | 2000 Erik Weispfennig/Stefan Steinweg | 2001 Jérôme Neuville/Robert Sassone | 2002 Jérôme Neuville/Franck Perque | 2003, 2007 Bruno Risi/Franco Marvulli | 2004 Juan Esteban Curuchet/Walter Pérez | 2005 Mark Cavendish/Rob Hayles | 2008, 2016 Mark Cavendish/Bradley Wiggins | 2009 Michael Mørkøv/Alex Rasmussen | 2010, 2011 Leigh Howard/Cameron Meyer | 2012 Kenny De Ketele/Gijs Van Hoecke | 2013 Vivien Brisse/Morgan Kneisky | 2014 David Muntaner/Albert Torres | 2015 Bryan Coquard/Morgan Kneisky | 2017 Morgan Kneisky/Benjamin Thomas | 2018, 2019 Roger Kluge/Theo Reinhardt | 2020, 2021 Lasse Norman Hansen/Michael Mørkøv
2011 Rafał Ratajczyk | 2012, 2013 Elia Viviani | 2014, 2021 Benjamin Thomas | 2015, 2018 Wojciech Pszczolarski | 2016 Niklas Larsen | 2017 Alan Banaszek | 2019 Bryan Coquard | 2020 Sebastián Mora
2015 Bryan Coquard | 2016 Loïc Perizzolo | 2017 Gerben Thijssen | 2018, 2020 Matthew Walls | 2019 Elia Viviani | 2021 Sergei Rostowzew
Personendaten | |
---|---|
NAME | Coquard, Bryan |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. April 1992 |
GEBURTSORT | Saint-Nazaire |