Robert Seguso (* 1. Mai 1963 in Minneapolis, Minnesota) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Robert Seguso ![]() | |||||||||||||
Nation: | Vereinigte Staaten![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 1. Mai 1963 | ||||||||||||
Größe: | 190 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 82 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1983 | ||||||||||||
Rücktritt: | 1995 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.888.353 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 88:92 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 22 (9. März 1987) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 361:151 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 29 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 1 (9. September 1985) | ||||||||||||
Wochen als Nr. 1: | 62 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Olympische Spiele | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Robert Seguso war mit seinem langjährigen Doppel-Partner Ken Flach einer der besten Doppelspieler der zweiten Hälfte der 1980er und erreichte in dieser Disziplin mit den Siegen bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul und vier Grand-Slam-Siegen seine größten Erfolge. Die French Open 1987 gewann er mit Anders Järryd. Die übrigen drei Grand-Slam-Titel und 24 Siege bei weiteren ATP-Turnieren gewann er mit Ken Flach. Er führte in den Jahren 1985 bis 1988 mehrfach und insgesamt für 62 Wochen die Weltrangliste im Doppel an.
Seguso trat mit Ken Flach bei zwölf Doppelpartien für die US-amerikanische Davis-Cup-Mannschaft an und verlor nur die letzten zwei dieser Partien. In der Finalpartie 1991 unterlagen er und Flach gegen Henri Leconte und Guy Forget; Frankreich gewann die Partie mit 3:1 und damit den Davis Cup.
Im Einzel konnte Seguso kein ATP-Finale erreichen. Seine beste Platzierung in der Weltrangliste war der 22. Platz. Seine größten Erfolge waren der Einzug ins Achtelfinale bei den Wimbledon Championships 1985 und bei den Australian Open 1987.
Am 26. September 1987 heiratete er die ehemalige Tennisspielerin Carling Bassett.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Endergebnis |
1. | 11. Juni 1984 | Italien![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:3, 6:4 |
2. | 23. Juli 1984 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Puerto Rico ![]() |
6:4, 6:4 |
3. | 13. August 1984 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]() Ungarn 1957 ![]() |
7:6, 7:5 |
4. | 17. September 1984 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Polen 1980![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:4, 6:3 |
5. | 29. Oktober 1984 | Hongkong 1959![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:7, 6:3, 7:5 |
6. | 6. November 1984 | Chinesisch Taipeh![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:1, 6:7, 6:2 |
7. | 6. Januar 1985 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]() Ungarn 1957 ![]() |
6:3, 3:6, 6:3, 6:0 |
8. | 1. April 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:3, 6:3 |
9. | 13. Mai 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Brasilien 1968![]() Brasilien 1968 ![]() |
7:5, 6:2 |
10. | 17. Juni 1985 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
3:6, 6:3, 16:14 |
11. | 29. Juli 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Tschechoslowakei![]() Australien ![]() |
6:4, 6:4 |
12. | 19. August 1985 | Kanada![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Schweden![]() Schweden ![]() |
5:7, 7:6, 6:3 |
13. | 9. September 1985 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
6:7, 7:6, 7:6, 6:0 |
14. | 29. Oktober 1985 | Japan 1870![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:3, 7:6 |
15. | 10. Februar 1986 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Frankreich![]() Schweden ![]() |
6:4, 4:6, 7:6 |
16. | 31. März 1986 | Vereinigte Staaten![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Paraguay 1954 ![]() |
6:0, 7:5 |
17. | 8. Juni 1987 | Frankreich![]() |
Sand | Schweden![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
6:7, 6:7, 6:3, 6:4, 6:2 |
18. | 6. Juli 1987 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
3:6, 6:7, 7:6, 6:1, 6:4 |
19. | 24. August 1987 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
7:5, 6:3 |
20. | 13. Juni 1988 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Sudafrika 1961 ![]() |
6:2, 7:6 |
21. | 4. Juli 1988 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Australien![]() Schweden ![]() |
6:4, 2:6, 6:4, 7:6 |
22. | 15. August 1988 | Kanada![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 6:3 |
23. | 26. September 1988 | Korea Sud 1949![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
6:3, 6:4, 6:7, 6:7, 9:7 |
24. | 14. November 1988 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Teppich | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() |
7:5, 6:2 |
25. | 24. April 1989 | Japan 1870![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 7:6 |
26. | 21. August 1989 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika 1961![]() Sudafrika 1961 ![]() |
6:4, 6:4 |
27. | 6. Mai 1991 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:7, 6:4, 6:1 |
28. | 12. August 1991 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Kanada![]() Kanada ![]() |
6:7, 6:4, 7:5 |
29. | 19. August 1991 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:6, 6:4 |
1896: Vereinigtes Konigreich 1801 John Pius Boland / Deutsches Reich
Friedrich Adolf Traun |
1900: Vereinigtes Konigreich 1801
Laurence Doherty / Reginald Doherty |
1904: Vereinigte Staaten 45
Edgar Leonard / Beals Wright |
1908: Vereinigtes Konigreich 1801
Reginald Doherty / George Hillyard (Rasen) ; Vereinigtes Konigreich 1801
Herbert Roper Barrett / Arthur Gore (Halle) |
1912: Sudafrika 1912
Harold Kitson / Charles Winslow (Rasen) ; Dritte Französische Republik
Maurice Germot / André Gobert (Halle) |
1920: Vereinigtes Konigreich 1801
Oswald Turnbull / Max Woosnam |
1924: Vereinigte Staaten 48
Frank Hunter / Vincent Richards |
1988: Vereinigte Staaten
Ken Flach / Robert Seguso |
1992: Deutschland
Boris Becker / Michael Stich |
1996: Australien
Todd Woodbridge / Mark Woodforde |
2000: Kanada
Sébastien Lareau / Daniel Nestor |
2004: Chile
Fernando González / Nicolás Massú |
2008: Schweiz
Roger Federer / Stan Wawrinka |
2012: Vereinigte Staaten
Bob Bryan / Mike Bryan |
2016: Spanien
Marc López / Rafael Nadal |
2020: Kroatien
Mate Pavić / Nikola Mektić
Pieter Aldrich | Mahesh Bhupathi | Jonas Björkman | Byron Black | Mike Bryan | Bob Bryan | Juan Sebastián Cabal | Grant Connell | Stefan Edberg | Jacco Eltingh | Robert Farah | John Fitzgerald | Ken Flach | Peter Fleming | Patrick Galbraith | Andrés Gómez | Jim Grabb | Paul Haarhuis | Bob Hewitt | Anders Järryd | Donald Johnson | Kelly Jones | Mark Knowles | Henri Kontinen | Łukasz Kubot | Rick Leach | Nicolas Mahut | John McEnroe | Frew McMillan | Paul McNamee | Nikola Mektić | Marcelo Melo | Maks Mirny | Jamie Murray | Daniel Nestor | Yannick Noah | Alex O’Brien | Tom Okker | Leander Paes | Jared Palmer | David Pate | Mate Pavić | Jim Pugh | Raúl Ramírez | Richey Reneberg | Joe Salisbury | Emilio Sánchez | Robert Seguso | Tomáš Šmíd | Stan Smith | Jonathan Stark | Danie Visser | Todd Woodbridge | Mark Woodforde | Nenad Zimonjić | Slobodan Živojinović
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seguso, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Mai 1963 |
GEBURTSORT | Minneapolis, Minnesota |