sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Barbra Mette Stockfleth „Babben“ Enger-Damon (* 19. September 1939 in Oslo) ist eine ehemalige norwegische Skilangläuferin, die in den 1960er Jahren startete. Ihr größter Erfolg war der Gewinn der Staffel-Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble.

Babben Enger-Damon
Voller Name Barbra Mette Stockfleth Enger-Damon
Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 19. September 1939 (83 Jahre)
Geburtsort Oslo, Norwegen
Karriere
Verein Romerikslagets IL
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 0 × 0 ×
WM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 1968 Grenoble Staffel
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 1968 Grenoble Staffel
 

Werdegang


Enger-Damon wurde 1939 als Tochter des norwegischen Malers Erling Enger geboren. 1963 und 1964 wurde sie Norwegische Meisterin über die 10 km Einzeldistanz. Bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck lief sie auf Rang 18 über die 5 km lief. Über die 10-km-Distanz konnte sie gar nur auf Platz 31 das Ziel erreichen. Nach den Spielen heiratete sie den US-amerikanischen Skilangläufer Larry Damon. Für die Olympischen Winterspiele 1968 in Grenoble erreichte Enger-Damon erneut die Qualifikation.

In Grenoble gewann sie überraschend zusammen mit Inger Aufles und Berit Mørdre die Staffel über dreimal fünf Kilometer und damit erstmals Damen-Staffel-Gold für Norwegen.[1][2] Da die Spiele zudem als Weltmeisterschaft galten, wurde sie mit der Staffel damit auch Weltmeisterin. Über die 10 km lief Enger-Damon ebenfalls in die Top 10 und wurde Achte.

Neben ihrer Skilanglauf-Karriere war Enger-Damon auch in weiteren Sportarten aktiv. So wurde sie Norwegische Meisterin im Segeln und gewann bei den Norwegischen Meisterschaften im Orientierungslauf mehrere Silber- und Bronzemedaillen. Bei den ersten Europameisterschaften im September 1962 im norwegischen Løten wurde sie im Einzelwettkampf Neunte und mit der Mannschaft im inoffiziellen Staffelwettbewerb Zweite.




Einzelnachweise


  1. Nrk: Stafett, kvinner. In: nrk.no. Abgerufen am 21. November 2015 (norwegisch).
  2. Norway Cross Country Skiing at the 1968 Grenoble Winter Games – Olympics at Sports-Reference.com. (Nicht mehr online verfügbar.) In: sports-reference.com. Archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 21. November 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com
Personendaten
NAME Enger-Damon, Babben
ALTERNATIVNAMEN Enger-Damon, Barbra Mette Stockfleth (vollständiger Name); Enger, Barbra Mette Stockfleth (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG norwegische Skilangläuferin
GEBURTSDATUM 19. September 1939
GEBURTSORT Oslo, Norwegen

На других языках


- [de] Babben Enger-Damon

[en] Babben Enger-Damon

Barbra Mette Stockfleth "Babben" Enger-Damon (née Enger on 19 September 1939) is a retired Norwegian cross-country skier who competed at the 1964 and 1968 Olympics. She won a gold medal in the 3 × 5 km relay and finished eighth in the 10 km in 1968. Domestically she won the 10 km Norwegian title in 1963 and 1964.

[it] Babben Enger-Damon

Barbra Mette Stockfleth "Babben" Enger-Damon (Oslo, 19 settembre 1939) è un'ex fondista norvegese.

[ru] Энгер-Дэймон, Баббен

Баббен Энгер-Дэймон (норв. Babben Enger-Damon; род. 19 сентября 1939 года, Осло) — норвежская лыжница, олимпийская чемпионка. Жена американского лыжника и биатлониста Ларри Дэймона.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии