sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Viola Bauer (* 13. Dezember 1976 in Annaberg-Buchholz) ist eine ehemalige deutsche Skilangläuferin. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin und Sportsoldatin bei der Bundeswehr.

Viola Bauer
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 13. Dezember 1976 (45 Jahre)
Geburtsort Annaberg-Buchholz, Deutschland
Karriere
Verein SWV Goldlauter
Status zurückgetreten
Karriereende 2007
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 1 × 1 ×
WM-Medaillen 1 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 2002 Salt Lake City Staffel
Bronze 2002 Salt Lake City 10 km Verfolgung
Silber 2006 Turin Staffel
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 2003 Val di Fiemme Staffel
Silber 2007 Sapporo Staffel
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 27. Dezember 1998
 Gesamtweltcup 16. (2006/07)
 Sprintweltcup 15. (2001/02)
 Distanzweltcup 14. (2005/06)
 Tour de Ski 10. (2006/07)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Distanzrennen 0 0 1
 Staffel 4 3 2
 Teamsprint 2 0 1
 

Viola Bauer galt als ausgesprochene Klassikspezialistin und gewann bei der Weltmeisterschaft 1999 Bronze mit der Staffel, bei den Olympischen Winterspielen 2002 Gold mit der Staffel und Bronze in der Verfolgung und bei der Weltmeisterschaft 2003 Gold mit der Staffel. Bei den Olympischen Winterspielen 2006 belegte sie im Teamsprint zusammen mit Evi Sachenbacher-Stehle den fünften Platz und holte mit der deutschen Staffel Silber. Eine weitere Silbermedaille gewann sie mit der Staffel bei der Weltmeisterschaft 2007 in Sapporo.

Am 11. März 2007 feierte sie mit dem dritten Rang über 10 km klassisch in Lahti das beste Weltcupresultat ihrer Karriere. Ihren letzten Wettkampf bestritt sie am 25. März 2007 in Falun, wo sie mit der deutschen Staffel einen Sieg feiern konnte.

Nach ihrem Rücktritt vom Leistungssport arbeitet sie u. a. während der Tour de Ski 07/08 und der Olympischen Winterspiele 2010 als Co-Kommentatorin bei Eurosport.

Seit 2007 lebt Bauer in der Heimat ihres griechischen Ehemanns, dem Skilangläufer Lefteris Fafalis. Im Sommer 2009 brachte sie ihre erste Tochter zur Welt.[1]




Einzelnachweise


  1. Mutterglück in Griechenland: Viola Bauer bringt Tochter zur Welt. xc-ski.de. 19. August 2009. Archiviert vom Original am 8. März 2011. Abgerufen am 22. August 2009.
Personendaten
NAME Bauer, Viola
KURZBESCHREIBUNG deutsche Skilangläuferin
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1976
GEBURTSORT Annaberg-Buchholz

На других языках


- [de] Viola Bauer

[en] Viola Bauer

Viola Bauer (born 13 December 1976 in Annaberg-Buchholz, Saxony, East Germany) is a retired German cross-country skier who competed from 1995 to 2007. She has won a complete set of medals at the Winter Olympics with a gold (2002) and a silver (2006) in the 4 × 5 km relay, and a bronze in the 5 km + 5 km combined pursuit (2002).

[it] Viola Bauer

Viola Bauer (Annaberg-Buchholz, 13 dicembre 1976) è un'ex fondista tedesca, vincitrice di varie medaglie olimpiche e iridate.

[ru] Бауэр, Виола

Виола Бауэр (нем. Viola Bauer; род. 13 декабря 1976, Аннаберг-Буххольц, Карл-Маркс-Штадт, ГДР) — немецкая лыжница, выступавшая за сборную Германии с 1995 по 2007 год. Принимала участие в двух зимних Олимпийских играх, в которых трижды становилась призёркой: дважды в эстафете 4х5 км (золото в Солт-Лейк-Сити, серебро в Турине) и один раз в гонке преследования (бронза в Солт-Лейк-Сити).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии