sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jewdokija Pantelejewna Mekschilo, geborene Archipowa (russisch Евдокия Пантелеевна Мекшило; * 23. März 1931 in Gorno-Altaisk; † 16. Januar 2013 in St. Petersburg[1]) war eine sowjetische Skilangläuferin.

Jewdokija Mekschilo
Voller Name Jewdokija Pantelejewna Mekschilo
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 23. März 1931
Geburtsort Gorno-Altaisk, Sowjetunion
Sterbedatum 16. Januar 2013
Sterbeort St. Petersburg, Russland
Karriere
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 1964 Innsbruck Staffel
Bronze 1964 Innsbruck 10 km
 

Werdegang


Mekschilo trat international erstmals bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1958 in Lahti in Erscheinung. Dort wurde sie Achte über 10 km. Im Jahr 1961 siegte sie bei den Svenska Skidspelen mit der Staffel.[2] Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1962 in Zakopane errang sie den sechsten Platz über 5 km. Zwei Jahre später holte sie bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck gemeinsam mit Alewtina Koltschina und Klawdija Bojarskich Gold in der 3×5 km-Staffel und Silber über 10 km. Zudem belegte sie den vierten Platz über 5 km. Im selben Jahr gewann sie erneut mit der Staffel bei den Svenska Skidspelen in Kiruna.[2] Ihren letzten internationalen Auftritt hatte sie bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1966 in Oslo. Dort kam sie über 5 km und über 10 km jeweils auf den vierten Platz.

Mekschilo wurde siebenmal sowjetische Meisterin mit der Staffel (1954, 1955, 1957, 1961, 1962, 1965, 1966).[3]




Einzelnachweise


  1. http://www.baltinfo.ru/2013/01/16/V-Peterburge-skonchalas-olimpiiskaya-chempionka-po-lyzhnym-gonkam-Evdokiya-Mekshilo-330387
  2. Ergebnisse Svenska Skidspelen (Memento des Originals vom 13. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/skidspelen.se
  3. Profil auf infosport.ru
Personendaten
NAME Mekschilo, Jewdokija Pantelejewna
ALTERNATIVNAMEN Мекшило, Евдокия Пантелеевна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetische Skilangläuferin
GEBURTSDATUM 23. März 1931
GEBURTSORT Gorno-Altaisk, Sowjetunion
STERBEDATUM 16. Januar 2013
STERBEORT St. Petersburg, Russland

На других языках


- [de] Jewdokija Pantelejewna Mekschilo

[en] Yevdokiya Mekshilo

Yevdokiya Panteleyevna Mekshilo (Russian: Евдокия Пантелеевна Мекшило) (23 March 1931 – 16 January 2013)[1] was a female Soviet cross-country skier who competed in the 1960s for Armed Forces sports society. At the 1964 Winter Olympics, she won a gold in the 3 x 5 km relay and a silver in the 10 km event. She was born in Gorno-Altaysk.

[it] Evdokija Mekšilo

Evdokija Panteleevna Mekšilo, accreditata come Evdokia Mekshilo dalla FIS (in russo: Евдокия Пантелеевна Мекшило?; Gorno-Altajsk, 23 marzo 1931 – San Pietroburgo, 16 gennaio 2013[1]), è stata una fondista e allenatrice di sci nordico sovietica. In seguito alla dissoluzione dell'Unione Sovietica, nel 1991 aveva assunto la nazionalità russa[1].

[ru] Мекшило, Евдокия Пантелеевна

Евдокия Пантелеевна Мекшило (23 марта 1931, Горно-Алтайск — 16 января 2013, Санкт-Петербург[1]) — советская лыжница, олимпийская чемпионка (1964), заслуженный мастер спорта СССР (1964). Тренер — Л. А. Шкенев[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии