sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nina Wiktorowna Baldytschewa (russisch Нина Викторовна Балдычева; * 18. Juli 1947 in Trawino; Geburtsname Fjodorowa; † 27. Januar 2019 in Sankt Petersburg, Russland) war eine russische Skilangläuferin, die in den 1970er und frühen 1980er Jahren für die Sowjetunion startete.

Nina Baldytschewa
Voller Name Nina Wiktorowna Baldytschewa
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 18. Juli 1947 (74 Jahre)
Geburtsort Trawino, Sowjetunion
Sterbedatum 27. Januar 2019
Sterbeort Sankt Petersburg, Russland
Karriere
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 0 × 0 ×
WM-Medaillen 2 × 0 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 1976 Innsbruck Staffel
Bronze 1976 Innsbruck 5 km
Silber 1980 Lake Placid Staffel
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 1970 Vysoké Tatry Staffel
Bronze 1970 Vysoké Tatry 5 km
Gold 1974 Falun Staffel
 

Werdegang


Baldytschewa hatte ihren ersten internationalen Erfolg bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1970 in Vysoké Tatry. Dort gewann sie Bronze über 5 km und Gold mit der Staffel. Bei ihrer ersten Olympiateilnahme 1972 in Sapporo wurde sie Zehnte über 5 km. Im folgenden Jahr belegte sie bei den Svenska Skidspelen über 5 km und bei den Lahti Ski Games mit der Staffel jeweils den zweiten Platz.[1][2] Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1974 in Falun holte sie die Goldmedaille mit der Staffel. Zudem wurde sie Fünfte über 5 km. Zwei Jahre später gewann sie bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck die Bronzemedaille über 5 km und die Goldmedaille mit der Staffel. Über 10 km errang sie den vierten Platz. Im März 1976 siegte sie bei den Lahti Ski Games mit der Staffel. Im Jahr 1979 kam sie bei den Svenska Skidspelen und bei den Lahti Ski Games jeweils auf den zweiten Platz mit der Staffel.[1][2] Bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid holte sie Silber mit der Staffel. Außerdem belegte sie dort den sechsten Platz über 10 km und den fünften Rang über 5 km. Im März 1980 wurde sie bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1980 in Falun Fünfte über 20 km und belegte bei den Svenska Skidspelen den zweiten Platz mit der Staffel.

Bei sowjetischen Meisterschaften siegte Baldytschewa achtmal mit der Staffel (1969–1973, 1975, 1976, 1979) und einmal über 5 km (1971).


Erfolge



Olympische Winterspiele



Weltmeisterschaften





Einzelnachweise


  1. Ergebnisse Svenska Skidspelen
  2. Ergebnisse Lahti Ski Games
Personendaten
NAME Baldytschewa, Nina Wiktorowna
ALTERNATIVNAMEN Нина Викторовна Балдычева
KURZBESCHREIBUNG russische Skilangläuferin
GEBURTSDATUM 18. Juli 1947
GEBURTSORT Trawino
STERBEDATUM 27. Januar 2019
STERBEORT Sankt Petersburg

На других языках


- [de] Nina Wiktorowna Baldytschewa

[en] Nina Fyodorova

Nina Viktorovna Baldycheva (Russian: Нина Викторовна Балдычёва; also known as Baldychova, Fedorova, Baldycheva-Fedorova or Fyodorova; 18 July 1947 – 27 January 2019) was a Russian cross-country skier who competed from 1970 to 1980. She won three medals at the Winter Olympics with a gold in the 4 × 5 km relay (1976), a silver in the 4 × 5 km relay (1980), and a bronze in the 5 km (1976). In the relay in 1976, she injured her left hand in a fall at the start, but completed the race.

[it] Nina Fedorova

Nina Viktorovna Fedorova, anche nota come Nina Baldyčëva (in russo: Нина Викторовна Балдычёва?; Travino, 18 luglio 1947 – San Pietroburgo, 27 gennaio 2019[1]), è stata una fondista sovietica, dal 1991 russa.

[ru] Балдычева, Нина Викторовна

Нина Викторовна Балдычева (также: Нина Фёдорова, Нина Балдычева-Фёдорова) (18 июля 1947, Травино, Псковская область, РСФСР, СССР — 27 января 2019, Санкт-Петербург, Россия) — советская лыжница. Принимала участие в соревнованиях с 1970 по 1980 год. Чемпион Олимпийских игр 1976 года, двукратный чемпион мира (1970, 1974).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии