sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Inger Reidun Aufles (* 29. Mai 1941 in Valldal, Norddal als Inger Reidun Døving) ist eine ehemalige norwegische Skilangläuferin.

Inger Aufles
Voller Name Inger Reidun Aufles
Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 29. Mai 1941 (81 Jahre)
Geburtsort Valldal, Norwegen
Größe 165 cm
Gewicht 54 kg
Karriere
Verein Kjærstad IL
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 0 × 2 ×
WM-Medaillen 1 × 1 × 2 ×
Nationale Medaillen 2 × 6 × 6 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 1968 Grenoble 3 × 5 km
Bronze 1968 Grenoble 10 km
Bronze 1972 Sapporo 3 × 5 km
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Silber 1966 Oslo 3 × 5 km
Gold 1968 Grenoble 3 × 5 km
Bronze 1968 Grenoble 10 km
Bronze 1972 Sapporo 3 × 5 km
 Norwegische Meisterschaften
Silber 1966 Bærum 10 km
Bronze 1966 Bærum 5 km
Silber 1967 Mo i Rana 10 km
Bronze 1967 Mo i Rana 5 km
Gold 1968 Ørskog 10 km
Silber 1968 Ørskog 5 km
Bronze 1968 Ørskog 3 × 5 km
Gold 1969 Raufoss 5 km
Silber 1969 Raufoss 3 × 5 km
Bronze 1969 Raufoss 10 km
Silber 1970 Trondheim 5 km
Silber 1970 Trondheim 10 km
Bronze 1971 Fåberg 10 km
Bronze 1972 Trondheim 10 km
 

Werdegang


Aufles zog im Alter von 20 Jahren mit ihrer Familie von Valldall nahe Ålesund nach Mosjøen, heiratete dort und begann kurze Zeit später beim Verein Kjærstad IL mit dem Skilanglauf. Bei der Norwegischen Meisterschaft 1964 in Voss erreichte sie im Einzel über 5 km Rang vier und über 10 km Rang fünf.[1] Im Jahr 1965 belegte sie bei den Svenska Skidspelen den dritten Platz und im Jahr 1966 den zweiten Platz mit der Staffel.[2]

Bei der Norwegischen Meisterschaft 1966 sicherte sich Aufles im Einzel über 5 km die Bronzemedaille und über 10 km die Silbermedaille.[1] Wenig später wurde Aufles für die Nordische Skiweltmeisterschaften 1966 in Oslo nominiert. Im Staffelrennen über 3 × 5 km gewann sie gemeinsam mit Ingrid Wigernæs und Berit Mørdre die Silbermedaille.

Bei der Norwegischen Meisterschaft 1967 gewann Aufles erneut im Einzel über 5 km die Bronzemedaille und über 10 km die Silbermedaille.[1] Ende Februar 1967 errang sie bei den Lahti Ski Games den zweiten Platz mit der Staffel.[3] Bei ihren ersten Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble, die zugleich als Nordische Skiweltmeisterschaften ausgetragen wurden, sicherte sie sich neben der Bronzemedaille im 10 km Einzelrennen und Platz sieben über 5 km gemeinsam mit Babben Enger und Berit Mørdre die Goldmedaille in der 3 × 5 km Staffel. Damit wurde sie mit ihren Mannschaftskolleginnen zugleich Weltmeister.

Bei den Norwegischen Meisterschaften 1968 in Ørskog sicherte Aufles sich nach einer Silbermedaille über 5 km ihren ersten nationalen Titel über 10 km. Zudem gewann sie Bronze mit dem Team in der Staffel.[1] Im darauffolgenden Jahr sicherte sie sich in Raufoss über 5 km den Titel und wurde über 10 km sowie mit der Staffel Zweite.[1] Bei den Svenska Skidspelen 1969 in Falun sicherte sie sich über 10 km ebenfalls den zweiten Rang und den ersten Rang mit der Staffel.[2] Im selben Jahr wurde sie bei den Lahti Ski Games Zweite mit der Staffel.[3]

In Vysoké Tatry wurde sie gemeinsam mit Aslaug Dahl und Berit Mørdre bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1970 Vierte in der 3 × 5 km Staffel. Im selben Jahr kam sie bei den Svenska Skidspelen auf den dritten Platz über 10 km und auf den zweiten Rang mit der Staffel.[2]

Bei den Norwegischen Meisterschaften 1971 in Fåberg gewann sie über 10 km mit Bronze erneut eine nationale Medaille.[1] In den Jahren 1971 und 1972 wurde sie bei den Svenska Skidspelen jeweils Zweite mit der Staffel.[2]

Bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo sicherte sie sich in der Staffel mit der Bronzemedaille ihre dritte olympische Medaille. In den Einzelläufen über 5 und 10 km kam sie jeweils nicht über Rang 12 hinaus. Nach den Spielen beendete sie nach der Saison 1971/72 im Alter von 30 Jahren. Zuvor hatte sie bei den Norwegischen Meisterschaften 1972 noch einmal Bronze gewonnen.[1]


Erfolge



Literatur




Commons: Inger Aufles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Orklahopp Norge: NM SKI NORDISKE GRENER, 2007
  2. Ergebnisse Svenska Skidspelen
  3. Ergebnisse Lahti Ski Games
Personendaten
NAME Aufles, Inger
ALTERNATIVNAMEN Aufles, Inger Reidun (vollständiger Name); Døving, Inger Reidun (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG norwegische Skilangläuferin
GEBURTSDATUM 29. Mai 1941
GEBURTSORT Valldal, Norddal, Norwegen

На других языках


- [de] Inger Aufles

[en] Inger Aufles

Inger Aufles (née Døving on 29 May 1941) is a retired Norwegian cross-country skier who competed during the 1960s and 1970s. She won three Winter Olympic medals with a gold (3 × 5 km relay: 1968) and two bronzes (10 km: 1968, 3 × 5 km relay: 1972). Aufles also earned a silver in the 3 × 5 km relay at the 1966 FIS Nordic World Ski Championships in Oslo. She won the national championships in 1968 and 1969, in the 10 km and 5 km respectively.[1]

[it] Inger Aufles

Inger Reidun Aufles (Valldal, 29 maggio 1941) è un'ex fondista norvegese.

[ru] Эуфлес, Ингер

Ингер Эуфлес урождённая Дёвинг (норв. Inger Aufles; род. 29 мая 1941 года, Валлдал) — норвежская лыжница, олимпийская чемпионка, призёрка чемпионата мира.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии