Elisa Balsamo ([eˈli:za ˈbalsamo] – * 27. Februar 1998 in Cuneo) ist eine italienische Radrennfahrerin, die auf der Bahn wie auch auf der Straße aktiv und erfolgreich ist. 2021 wurde sie Weltmeisterin auf der Straße.
Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren wurde Balsamo insgesamt drei Mal Titelträgerin: 2015 im Scratch und 2016 im Omnium sowie in der Teamverfolgung. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2016 gewann Balsamo im Massensprint den Titel im Straßenrennen der Juniorinnen.[1] Knapp eine Woche später startete sie bei den UEC-Bahn-Europameisterschaften 2016 und gewann dort mit der italienischen Mannschaft die Goldmedaille in der Mannschaftsverfolgung und damit ihre erste internationale Meisterschaft im Elitebereich.
2017 errang Balsamo weitere Erfolge auf der Bahn: Bei den U23-Bahneuropameisterschaften holte sie mit dem italienischen Vierer (Martina Alzini, Marta Cavalli und Francesca Pattaro) Gold in der Mannschaftsverfolgung sowie mit Rachele Barbieri Bronze im Zweier-Mannschaftsfahren. In Berlin wurde sie ebenfalls erneut Europameisterin der Elite in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Tatiana Guderzo, Letizia Paternoster und Silvia Valsecchi, im Omnium wurde sie Dritte. Beim Lauf des Bahnrad-Weltcups in Pruszków war die italienische Mannschaft mit Balsamo, Guderzo, Pattaro und Valsecchi ebenfalls erfolgreich.
Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2018 in Apeldoorn errang der italienische Frauen-Vierer mit Balsamo, Letizia Paternoster, Tatiana Guderzo und Silvia Valsecchi die Bronzemedaille. Auch im Jahr darauf war Balsamo vor allem mit dem Vierer erfolgreich: Dieser siegte mit Balsamo in seinen Reihen beim Lauf des Bahnrad-Weltcups in Hongkong, bei den Europaspielen in Minsk sowie bei den U23-Europameisterschaften, wo sie gemeinsam mit Paternoster zusätzlich das Zweier-Mannschaftsfahren gewann.
2020 wurde Elisa Balsamo U23-Europameisterin im Straßenrennen sowie Europameisterin der Elite im Omnium sowie im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Vittoria Guazzini). Sie gewann im Sprint die Abschlussetappe der Madrid Challenge by La Vuelta[2] und damit ihren ersten Wettbewerb in der UCI Women’s WorldTour. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2021 errang sie eine Silber- und eine Bronzemedaille. Bei den Straßenweltmeisterschaften im selben Jahr gewans sie das Straßenrennen und wurde Weltmeisterin, indem sie sich im Sprint in Leuven gegen die Niederländerin Marianne Vos durchsetzte.[3] 2022 wurde sie nationale Straßenmeisterin und gewann mehrere Rennen wie den Trofeo Alfredo Binda, das Classic Burgge-De Panne und Gent-Wevelgem sowie jeweils eine Etappe des Giro d’Italia Donne und Tour de Suisse Women.
1958 Elsy Jacobs | 1959, 1961, 1963, 1966 Yvonne Reynders | 1960, 1967 Beryl Burton | 1962 Marie-Rose Gaillard | 1964 Emilija Sonk | 1965 Elisabeth Eichholz | 1968, 1976 Keetie van Oosten-Hage | 1969 Audrey McElmury | 1970, 1971 Anna Konkina | 1972, 1974 Geneviève Gambillon | 1973 Nicole Van Den Broeck | 1975 Tineke Fopma | 1977 Josiane Bost | 1978 Beate Habetz | 1979 Petra de Bruin | 1980 Beth Heiden | 1981 Ute Enzenauer | 1982 Mandy Jones | 1983 Marianne Berglund | 1984 Connie Carpenter-Phinney | 1985, 1986, 1987, 1989, 1995 Jeannie Longo-Ciprelli | 1988 Monique Knol | 1990 Catherine Marsal | 1991, 1993 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 1994 Monica Valvik-Valen | 1996 Barbara Heeb | 1997 Alessandra Cappellotto | 1998 Diana Žiliūtė | 1999 Edita Pučinskaitė | 2000 Sinaida Stahurskaja | 2001 Rasa Polikevičiūtė | 2002, 2003 Susanne Ljungskog | 2004 Judith Arndt | 2005 Regina Schleicher | 2006, 2012, 2013 Marianne Vos | 2007 Marta Bastianelli | 2008 Nicole Cooke | 2009 Tatiana Guderzo | 2010, 2011 Giorgia Bronzini | 2014 Pauline Ferrand-Prévot | 2015 Elizabeth Armitstead | 2016 Amalie Dideriksen | 2017 Chantal Blaak | 2018, 2020 Anna van der Breggen | 2019, 2022 Annemiek van Vleuten | 2021 Elisa Balsamo
2008 Houvenaghel / Romero / Rowsell | 2009 Armitstead / Houvenaghel / Rowsell | 2010 Ankudinoff / Kent / Tomic | 2011 Trott / Houvenaghel / King | 2012 Trott / Rowsell / King | 2013 King / Trott / Barker | 2014 Archibald / Trott / Barker / Rowsell | 2015 Edmondson / Ankudinoff / Cure / Hoskins | 2016 Hammer / Catlin / Dygert / Valente | 2017, 2018 Catlin / Dygert / Valente / Geist | 2019 Edmondson / Ankudinoff / Baker / Cure / Manly | 2020 Valente / Dygert / White / Williams | 2021 Brauße / Brennauer / Kröger / Süßemilch | 2022 Balsamo / Alzini / Fidanza / Consonni / Guazzini
2010 Leire Olaberria | 2011, 2013–2015 Laura Trott | 2012 Tazzjana Scharakowa | 2016, 2017, 2021 Katie Archibald | 2018, 2019 Kirsten Wild | 2020 Elisa Balsamo | 2022 Rachele Barbieri
2010 Vereinigtes Konigreich Colclough/Houvenaghel/Trott |
2011 Vereinigtes Konigreich
King/Rowsell/Trott |
2012 Litauen
Trebaitė/Sereikaitė/Pikauskaitė |
2013 Vereinigtes Konigreich
Trott/Archibald/Barker/King |
2014 Vereinigtes Konigreich
Archibald/Barker/Horne/Trott |
2015 Vereinigtes Konigreich
Archibald/Barker/Horne/Rowsell/Trott |
2016 Italien
Balsamo/Guderzo/Frapporti/Valsecchi/Pattaro |
2017 Italien
Balsamo/Guderzo/Paternoster/Valsecchi |
2018 Vereinigtes Konigreich
Archibald/Kenny/Barker/Evans/Dickinson |
2019 Vereinigtes Konigreich
Archibald/Dickinson/Evans/Kenny/Barker |
2020 Vereinigtes Konigreich
Knight/Kenny/Archibald/Evans |
2021 Deutschland
Brauße/Brennauer/Kröger/Süßemilch/Reißner |
2022 Deutschland
Brauße/Brennauer/Kröger/Klein
1963 Paola Scotti | 1964, 1968, 1972, 1973 Maria Cressari | 1965 Florinda Parenti | 1966 Elisabetta Maffeis | 1967 Rosa D’Angelo | 1969 Morena Tartagni | 1970 Giuditta Longari | 1971 Ivana Panzi | 1974 Carmen Menegaldo | 1975, 1977 Luigina Bissoli | 1976 Bruna Cancelli | 1978 Rossella Galbiati | 1979 Francesca Galli | 1980 Michela Tommasi | 1981 Rosanna Piantoni | 1982, 1984–1989 Maria Canins | 1983 Patrizia Spadaccini | 1990 Elisabetta Fanton | 1991, 1998 Lucia Pizzolotto | 1992 Michela Fanini | 1993, 1997 Imelda Chiappa | 1994 Simona Muzzioli | 1995 Roberta Ferrero | 1996, 2004, 2006, 2008 Fabiana Luperini | 1999 Valeria Cappellotto | 2000 Gabriella Pregnolato | 2001 Greta Zocca | 2002 Rosalisa Lapomarda | 2003 Alessandra Cappellotto | 2005 Silvia Parietti | 2007 Eva Lechner | 2009, 2010 Monia Baccaille | 2011 Noemi Cantele | 2012 Giada Borgato | 2013 Dalia Muccioli | 2014–2016 Elena Cecchini | 2017, 2020, 2021 Elisa Longo Borghini | 2018 Marta Cavalli | 2019 Marta Bastianelli | 2022 Elisa Balsamo
Personendaten | |
---|---|
NAME | Balsamo, Elisa |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Radsportlerin |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1998 |
GEBURTSORT | Cuneo |