sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Glenn O’Shea (* 14. Juni 1989 in Swan Hill, Victoria) ist ein ehemaliger australischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Glenn O’Shea
Glenn O’Shea (2012)
Zur Person
Geburtsdatum 14. Juni 1989
Nation Australien Australien
Disziplin Bahn/Straße
Karriereende 2016
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2012 – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 11. Mai 2018

Sportliche Laufbahn


Glenn O’Shea gewann bei den Oceania Games 2006 in Melbourne die Goldmedaille im Scratch der Juniorenklasse. Im nächsten Jahr wurde er australischer Meister im Punktefahren der Juniorenklasse und im Madison der Eliteklasse. Bei den Junioren-Bahnradweltmeisterschaften in Aguascalientes gewann er die Silbermedaille im Madison zusammen mit Leigh Howard und jeweils Gold im Omnium und in der Mannschaftsverfolgung. Außerdem wurde er 2008 Ozeanienmeister im Omnium und im Scratch. 2008 gewann O’Shea bei der australischen Meisterschaft die Mannschaftsverfolgung, den Madison- und den Omnium-Wettbewerb. Zusammen mit Leigh Howard gewann er 2008 die UIV Cup-Rennen in Amsterdam und in München. Beim Bahnrad-Weltcup 2008/09 in Melbourne war O’Shea beim Punktefahren erfolgreich. 2009 wurde er zweifacher australischer Meister, im Scratch und im Punktefahren.

2011 wurde Glenn O’Shea erneut australischer Meister in der Mannschaftsverfolgung. Beim ersten Lauf des Bahnrad-Weltcups 2011/2012 im kasachischen Astana war er der erfolgreichste Teilnehmer, mit zwei ersten Plätzen, im Zweier-Mannschaftsfahren mit Alexander Edmondson, und in der Einerverfolgung, sowie einem zweiten Platz in der Mannschaftsverfolgung. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2012 in Melbourne wurde er Weltmeister im Omnium. Im Jahr darauf, bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk wurde er erneut Weltmeister, dieses Mal in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Edmondson, Michael Hepburn und Alexander Morgan; im Omnium errang er Bronze.

2016 wurde O’Shea für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo er im Omnium Rang sieben belegte.


Erfolge – Bahn


2006
2007
2008
2009
2011
2012
2013
2014
2015
2016

Erfolge – Straße


2013
2016

Teams




Commons: Glenn O’Shea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME O’Shea, Glenn
KURZBESCHREIBUNG australischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
GEBURTSDATUM 14. Juni 1989
GEBURTSORT Swan Hill, Victoria

На других языках


- [de] Glenn O’Shea

[en] Glenn O'Shea

Glenn O'Shea (born 14 June 1989, Swan Hill) is an Australian track cyclist who won the Omnium at the 2012 UCI Track Cycling World Championships. He was also a member of the Australian team that won silver in the team pursuit at the 2012 World Championships and the 2012 Olympics.[1]

[fr] Glenn O'Shea

Glenn O'Shea, né le 14 juin 1989 à Swan Hill, est un coureur cycliste australien spécialiste de la piste. Il a été champion du monde de l'omnium en 2012 et de poursuite par équipes en 2013 et 2014.

[it] Glenn O'Shea

Glenn O'Shea (Swan Hill, 14 giugno 1989) è un ex pistard e ciclista su strada australiano, vincitore della medaglia d'argento nell'inseguimento a squadre ai Giochi olimpici di Londra 2012 e tre titoli mondiali su pista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии