sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Harry L. „Punch“ Broadbent (* 13. Juli 1892 in Ottawa, Ontario; † 6. März 1971) war ein kanadischer Eishockeyspieler, der von 1918 bis 1929 für die Ottawa Senators, Montreal Maroons und New York Americans in der National Hockey League spielte.

Kanada  Punch Broadbent
Hockey Hall of Fame, 1962
Geburtsdatum 13. Juli 1892
Geburtsort Ottawa, Ontario, Kanada
Todesdatum 6. März 1971
Größe 170 cm
Gewicht 83 kg
Position Rechter Flügel
Schusshand Rechts
Karrierestationen
1908–1909 Ottawa Emmetts
1909–1911 Ottawa Cliffsides
1911–1912 Ottawa New Edinburghs
1912–1924 Ottawa Senators
1924–1927 Montreal Maroons
1927–1928 Ottawa Senators
1928–1929 New York Americans

Karriere


Broadbent war ein technisch gut ausgebildeter Spieler, der mit großem körperlichem Einsatz spielte, und somit die Eigenschaften eines Power Forwards vereinte. Er spielte einige Jahre bei den Ottawa Cliffsides und Ottawa New Edinburghs und wurde dort zu einer lokalen Größe, bevor er sich 1912 den Ottawa Senators anschloss, die damals in der National Hockey Association spielten. Gemeinsam mit Clint Benedict und Art Ross verlor er 1915 das Stanley-Cup-Finale gegen die Vancouver Millionaires, nachdem er in der Saison 24 Tore in 20 Spielen erzielt hatte.

1915 zog er in den Ersten Weltkrieg und kehrte erst zur zweiten Saison der NHL zurück. Er schloss an seine guten Leistungen aus der Vorkriegszeit an. 1920, 1921 und 1923 gewann er mit den Senators den Stanley Cup und spielte dabei in einer Reihe mit Frank Nighbor und Cy Denneny. In der Finalserie 1923 bereitete Duke Keats, der herausragende Stürmer der Edmonton Eskimos, den Senators Kopfzerbrechen. Mit einem Ellbogencheck gegen den damals sehr erfolgreichen Power Forward Frank Voss verschaffte sich Broadbent Respekt, wovon Keats nachhaltig beeindruckt schien.

Damit die Liga ausgeglichener wurde, wechselte er gemeinsam mit Clint Benedict zu den Montreal Maroons. Dort holte er 1926 seinen vierten Stanley Cup. Zur Saison 1927/28 kehrte er im Tausch für Hooley Smith nach Ottawa zurück, wurde aber im folgenden Jahr an die New York Americans abgegeben.

1962 wurde er mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt.


NHL-Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison1130212245167553
Playoffs1023461060

Sportliche Erfolge



Persönliche Auszeichnungen



Rekorde




Personendaten
NAME Broadbent, Punch
ALTERNATIVNAMEN Broadbent, Harry L.
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 13. Juli 1892
GEBURTSORT Ottawa
STERBEDATUM 6. März 1971

На других языках


- [de] Punch Broadbent

[en] Punch Broadbent

Harold Lawton "Harry" "Punch" Broadbent, MM (July 13, 1892 – March 6, 1971) was a Canadian ice hockey player. Broadbent played for the Ottawa Senators, Montreal Maroons and the New York Americans in the National Hockey Association (NHA) and National Hockey League (NHL) between 1912 and 1929. Broadbent won the Stanley Cup four times during his career, three times with Ottawa and once with Montreal. He is regarded as one of the first true power forwards in NHL history.

[ru] Бродбент, Панч

Гарольд Лоутон (Панч) Бродбент (англ. Harold Lawton 'Punch' Broadbent; 13 июля 1892, Оттава — 5 марта 1971, Оттава) — канадский профессиональный хоккеист, нападающий. Выступал в НХА с 1912 по 1915 год, в НХЛ с 1918 по 1929 год. Четырёхкратный обладатель Кубка Стэнли (1920, 1921, 1923 — в составе «Оттава Сенаторз», 1926 — в составе «Монреаль Марунз»), рекордсмен НХЛ по продолжительности серии результативных игр (только голы), лучший бомбардир НХЛ в сезоне 1921/22 годов, член Зала хоккейной славы с 1962 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии