Brett Aitken (* 25. Januar 1971 in Adelaide) ist ein ehemaliger australischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 25. Januar 1971 |
Nation | Australien![]() |
Disziplin | Bahn / Straße |
Internationale Team(s) | |
1998 1999 2003 2006–2009 |
Palmans-Ideal (Stagiaire) Palmans-Ideal Giant Asia Racing Team Savings & Loans |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2011 |
Brett Aitken gewann bei den Bahnradweltmeisterschaften 1990 und 1991 mit der australischen Nationalmannschaft jeweils die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona gewann er die Silbermedaille. 1993 wurde er dann Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung, und ein Jahr später gewann er seine dritte Bronzemedaille. Bei den Olympischen Spielen 1996 gewann er auch Bronze. Im Jahr 2000 wurde Aitken australischer Meister im Scratch sowie im Kriterium und Olympiasieger im Madison mit Scott McGrory.
Auf der Straße gewann Aitken 1997 die Tour of Somerville, 1998 zwei Etappen bei der Geelong Bay Classic Series und konnte so auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. Dasselbe gelang ihm auch im Jahr 2000. Ein Jahr später war er bei dem Eintagesrennen Colac Otway Classic erfolgreich und 2002 gewann er eine Etappe bei der Geelong Bay Classic Series und zwei Etappen bei der Tour of Tasmania. In der Saison 2003 fuhr Aitken für das Giant Asia Racing Team, wo er den Great Grampians Little Dessert Classic, eine Etappe bei der Geelong Bay Classic Series und drei Teilstücke der Tour of Sunraysia gewann. 2006 bis 2009 stand Aitken bei dem australischen Continental Team Savings & Loans unter Vertrag. In seinem ersten Jahr dort gewann er eine Etappe bei der Top End Tour und er war auf drei Teilstücken der Tour of the Murray River erfolgreich. 2007 gewann er dort wieder eine Etappe und eine bei der Tour of Tasmania. Im letzten Jahr seiner Karriere gewann er eine Etappe der Bay Cycling Classic.
2019 wurde Aitken in die Cycling Australia Hall of Fame aufgenommen.[1]
2000: Australien Brett Aitken / Scott McGrory |
2004: Australien
Graeme Brown / Stuart O’Grady |
2008: Argentinien
Juan Esteban Curuchet / Walter Pérez
Liste der Olympiasieger im Radsport
1993 Australien Aitken / O’Shannessey / Shearsby / O’Grady |
1994 Deutschland
Fulst / Bach / Lehmann / Hondo |
1995 Australien
B. McGee / O’Shannessey / R. McGee / O’Grady |
1996 Italien
Collinelli / Capelli / Citton / Trentini |
1997 Italien
Collinelli / Capelli / Citton / Benetton |
1998 Ukraine
Symonenko / Matwjejew / Fedenko / Pidhornyj |
1999 Deutschland
Fulst / Bartko / Becke / Lademann / Lehmann / Pollack |
2000 Deutschland
Fulst / Siedler / Becke / Lehmann |
2001 Ukraine
Symonenko / Tschernjawskyj / Fedenko / Polatajko |
2002 Australien
Dawson / Lancaster / Wooldridge / Roberts |
2003 Australien
Brown / Dawson / Lancaster / Wooldridge |
2004 Australien
Dawson / Hutchinson / Roberts / Wooldridge |
2005 Vereinigtes Konigreich
Cummings / Hayles / Manning / Newton |
2006 Australien
Dawson / Goss / Jamieson / Wooldridge |
2007, 2008 Vereinigtes Konigreich
Clancy / Thomas / Manning / Wiggins |
2009 Danemark
Jørgensen / Madsen / Mørkøv / Rasmussen |
2010 Australien
Bobridge / Dennis / Hepburn / Meyer |
2011 Australien
Bobridge / Dennis / Durbridge / Hepburn |
2012 Vereinigtes Konigreich
Burke / Clancy / Kennaugh / Tennant / Thomas |
2013 Australien
O’Shea / Edmondson / Hepburn / Morgan |
2014 Australien
Davison / O’Shea / Edmondson / Mulhern |
2015 Neuseeland
Bulling / Gough / Kennett / Frame / Ryan |
2016 Australien
Welsford / Hepburn / C. Scotson / M. Scotson / Porter / Davison |
2017 Australien
Welsford / Meyer / Porter / Yallouris / O’Brien / Wight |
2018 Vereinigtes Konigreich
Clancy / Emadi / Hayter / Tanfield |
2019 Australien
Welsford / O’Brien / Howard / Porter / Scott |
2020 Danemark
Hansen / Johansen / Madsen / Pedersen |
2020 Danemark
Bertazzo / Consonni / Ganna / Milan / Lamon
Frühere Ergebnisse siehe unter Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung (Amateure)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aitken, Brett |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Bahn- und Straßenradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. Januar 1971 |
GEBURTSORT | Adelaide, Australien |