Oleksandr Oleksandrowytsch Fedenko (ukrainisch Олександр Олександрович Феденко; * 20. Dezember 1970 in Kiew) ist ein ehemaliger ukrainischer Radrennfahrer.
Zur Person | |
---|---|
Vollständiger Name | Oleksandr Oleksandrowytsch Fedenko |
Geburtsdatum | 20. Dezember 1970 |
Nation | Ukraine![]() |
Disziplin | Straße, Bahn |
Internationale Team(s) | |
1999 2000 2001 |
De Nardi-Pasta Montegrappi (SLO) Liquigas-Pata (ITA) De Nardi-Pasta Montegrappi (SLO) |
Wichtigste Erfolge | |
|
1995 gewann Oleksandr Fedenko die Serbien-Rundfahrt. Zwei Jahre später wurde er bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1997 in Perth Vize-Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Oleksandr Symonenko, Oleksandr Klymenko und Serhij Matwjejew. Im selben Jahr wurde er Militär-Vizeweltmeister im Einzelzeitfahren und gewann eine Etappe der Settimana Ciclistica Lombarda. 1998 wurde er in Bordeaux gemeinsam mit Symonenko, Matwjejew und Ruslan Pidhornyj Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung. Im Jahr darauf errang er den nationalen Titel im Straßenrennen.
Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney gewann das ukrainische Team aus Fedenko, Symonenko, Matwjejew und Serhij Tschernjawskyj die Silbermedaille; im Zweier-Mannschaftsfahren belegte Fedenko mit Wassyl Jakowlew Platz neun und im Straßenrennen Platz 42. Zum Abschluss seiner aktiven Radsportkarriere wurde Fedenko in Antwerpen ein zweites Mal Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Symonenko, Tschernjawskyj und Ljubomyr Polatajko.
1993 Australien Aitken / O’Shannessey / Shearsby / O’Grady |
1994 Deutschland
Fulst / Bach / Lehmann / Hondo |
1995 Australien
B. McGee / O’Shannessey / R. McGee / O’Grady |
1996 Italien
Collinelli / Capelli / Citton / Trentini |
1997 Italien
Collinelli / Capelli / Citton / Benetton |
1998 Ukraine
Symonenko / Matwjejew / Fedenko / Pidhornyj |
1999 Deutschland
Fulst / Bartko / Becke / Lademann / Lehmann / Pollack |
2000 Deutschland
Fulst / Siedler / Becke / Lehmann |
2001 Ukraine
Symonenko / Tschernjawskyj / Fedenko / Polatajko |
2002 Australien
Dawson / Lancaster / Wooldridge / Roberts |
2003 Australien
Brown / Dawson / Lancaster / Wooldridge |
2004 Australien
Dawson / Hutchinson / Roberts / Wooldridge |
2005 Vereinigtes Konigreich
Cummings / Hayles / Manning / Newton |
2006 Australien
Dawson / Goss / Jamieson / Wooldridge |
2007, 2008 Vereinigtes Konigreich
Clancy / Thomas / Manning / Wiggins |
2009 Danemark
Jørgensen / Madsen / Mørkøv / Rasmussen |
2010 Australien
Bobridge / Dennis / Hepburn / Meyer |
2011 Australien
Bobridge / Dennis / Durbridge / Hepburn |
2012 Vereinigtes Konigreich
Burke / Clancy / Kennaugh / Tennant / Thomas |
2013 Australien
O’Shea / Edmondson / Hepburn / Morgan |
2014 Australien
Davison / O’Shea / Edmondson / Mulhern |
2015 Neuseeland
Bulling / Gough / Kennett / Frame / Ryan |
2016 Australien
Welsford / Hepburn / C. Scotson / M. Scotson / Porter / Davison |
2017 Australien
Welsford / Meyer / Porter / Yallouris / O’Brien / Wight |
2018 Vereinigtes Konigreich
Clancy / Emadi / Hayter / Tanfield |
2019 Australien
Welsford / O’Brien / Howard / Porter / Scott |
2020 Danemark
Hansen / Johansen / Madsen / Pedersen |
2020 Danemark
Bertazzo / Consonni / Ganna / Milan / Lamon
Frühere Ergebnisse siehe unter Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung (Amateure)
1992 Wladimir Pulnikow | 1996 Oleg Pankow | 1997 Jurij Prokopenko | 1998 Wolodymyr Duma | 1999 Oleksandr Fedenko | 2000 Serjih Utschakow | 2001 Kyrilo Pospjejew | 2002 Oleksandr Klymenko | 2003 Serhij Hontschar | 2004 Wolodymyr Rybin | 2005 Mychajlo Chalilow | 2006, 2007 Wolodymyr Sahorodnij | 2008 Ruslan Pidhornyj | 2009 Wolodymyr Startschyk | 2010 Witalij Popkow | 2011 Oleksandr Kwatschuk | 2012 Andrij Hrywko | 2013 Denys Kostjuk | 2014, 2017 Witalij Buz | 2015, 2020 Mychajlo Kononenko | 2016, 2018 Oleksandr Poliwoda | 2019 Andrij Kulyk | 2021 Andrii Ponomar
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fedenko, Oleksandr |
ALTERNATIVNAMEN | Fedenko, Oleksandr Oleksandrowytsch (vollständiger Name); Феденко, Олександр Олександрович (ukrainische Schreibweise) |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Radsportler |
GEBURTSDATUM | 20. Dezember 1970 |
GEBURTSORT | Kiew |