Jens-Erik Madsen (* 30. März 1981 in Randers) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer.
![]() | |
Jens-Erik Madsen (2011) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 30. März 1981 |
Nation | Danemark![]() |
Disziplin | Bahn/Straße |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Team(s) als Sportlicher Leiter | |
2013–2014 | Team TreFor |
Letzte Aktualisierung: 14. März 2016 |
Jens-Erik Madsen begann seine internationale Straßenkarriere 2004 bei dem dänischen Radsportteam Glud & Marstrand. Beim Bahnrad-Weltcup 2006/07 in Sydney und in Los Angeles wurde er mit der dänischen Nationalmannschaft Zweiter in der Mannschaftsverfolgung. Im März 2007 belegte er mit dem dänischen Bahn-Vierer den dritten Platz bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften in Palma de Mallorca. Nach 14 Jahren (WM-Bronze 1993) gewann eine dänische Mannschaft wieder eine Medaille bei Weltmeisterschaften in dieser Königsdisziplin des Radsports. Im März 2008 gewann der dänische Bahn-Vierer mit Madsen die Silber-Medaille bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften in Manchester, nachdem sie in der Qualifikation mit 3:57,734 eine neue Weltbestzeit gefahren haben, die drittbeste Zeit überhaupt. Wenige Monate später errang das dänische Team mit Madsen bei den Olympischen Sommerspielen in Peking die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Alex Rasmussen, Michael Mørkøv und Casper Jørgensen. 2009 gewann er die nationale Meisterschaft im 1000-Meter-Zeitfahren.
2012 beendete Madsen seine aktive Laufbahn und wurde im Jahr darauf Sportlicher Leiter beim Team TreFor, wo er bis 2014 tätig war.
2008 sowie 2009 wurde Jens-Erik Madsen als Mitglied des dänischen Bahn-Vierers dänischer Radsportler des Jahres.[1]
1993 Australien Aitken / O’Shannessey / Shearsby / O’Grady |
1994 Deutschland
Fulst / Bach / Lehmann / Hondo |
1995 Australien
B. McGee / O’Shannessey / R. McGee / O’Grady |
1996 Italien
Collinelli / Capelli / Citton / Trentini |
1997 Italien
Collinelli / Capelli / Citton / Benetton |
1998 Ukraine
Symonenko / Matwjejew / Fedenko / Pidhornyj |
1999 Deutschland
Fulst / Bartko / Becke / Lademann / Lehmann / Pollack |
2000 Deutschland
Fulst / Siedler / Becke / Lehmann |
2001 Ukraine
Symonenko / Tschernjawskyj / Fedenko / Polatajko |
2002 Australien
Dawson / Lancaster / Wooldridge / Roberts |
2003 Australien
Brown / Dawson / Lancaster / Wooldridge |
2004 Australien
Dawson / Hutchinson / Roberts / Wooldridge |
2005 Vereinigtes Konigreich
Cummings / Hayles / Manning / Newton |
2006 Australien
Dawson / Goss / Jamieson / Wooldridge |
2007, 2008 Vereinigtes Konigreich
Clancy / Thomas / Manning / Wiggins |
2009 Danemark
Jørgensen / Madsen / Mørkøv / Rasmussen |
2010 Australien
Bobridge / Dennis / Hepburn / Meyer |
2011 Australien
Bobridge / Dennis / Durbridge / Hepburn |
2012 Vereinigtes Konigreich
Burke / Clancy / Kennaugh / Tennant / Thomas |
2013 Australien
O’Shea / Edmondson / Hepburn / Morgan |
2014 Australien
Davison / O’Shea / Edmondson / Mulhern |
2015 Neuseeland
Bulling / Gough / Kennett / Frame / Ryan |
2016 Australien
Welsford / Hepburn / C. Scotson / M. Scotson / Porter / Davison |
2017 Australien
Welsford / Meyer / Porter / Yallouris / O’Brien / Wight |
2018 Vereinigtes Konigreich
Clancy / Emadi / Hayter / Tanfield |
2019 Australien
Welsford / O’Brien / Howard / Porter / Scott |
2020 Danemark
Hansen / Johansen / Madsen / Pedersen |
2020 Danemark
Bertazzo / Consonni / Ganna / Milan / Lamon
Frühere Ergebnisse siehe unter Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung (Amateure)
1966–1970, 1972, 1974–1976 Niels Fredborg | 1971, 1973 Peder Pedersen | 1977–1979 Bjarne Sørensen | 1980–1983 Claus Rasmussen | 1984–1990, 1993 Kenneth Røpke | 1991 Niels Poulsen | 1992, 1994–1995, 1998–1999 Henrik Hammel | 1996 Lars Brian Nielsen | 1997 Brian Dandanell | 2001–2006 Alex Rasmussen | 2007 Kasper Lindholm Jessen | 2008 Casper Jørgensen | 2009 Jens-Erik Madsen | 2010–2011 Lasse Norman Hansen | 2013 Anders Holm Christensen | 2014 Casper Pedersen | 2015 Frederik Rodenberg | 2017 Niklas Larsen | 2018 Mikkel Bjerg | 2019 Tim Bendtsen | 2020 nicht ausgetragen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Madsen, Jens-Erik |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 30. März 1981 |
GEBURTSORT | Randers |